Figurenblütenrolle II. Werkstatt wohl in Freiburg i. Br., bei Kyriss ohne Lokalisierung (Drucke aus den Jahren 1476-1521). Siehe Tafel XIII: Stempel 1 (eine breite Blüten-Vogelrolle) auch im Kyriss-Nachlaß, Taf. T135, Abb. 27; Stempel 2-4 bei Kyriss Taf. 295; Stempel 14 (Rosette) im Kyriss-Nachlaß, Taf. T135, Abb. 20 abgebildet. Die Rolle 3 (Kyriss Taf. 295 Nr. 4) bildet eine Verbindung zwischen den Werkstätten Kyriss 147 und 169, sie ist ebenfalls auf einem Einband aus der Werkstatt Stempelblüte I (Kyriss 169) verwendet. Stempel 9 u. 11 sind bei Kyriss 169 (Taf. 339) abgebildet. Die Zusammenhänge zwischen diesen beiden Werkstätten hat schon Kyriss selbst gesehen. Zu dieser Gruppe gehört auch der Einband K 116*/2, wo zwei Supralibros mit Wahlspruch: "DEO DUCE" (nicht bei Haebler) geprägt wurden.