INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 12 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Pseudo-Beda <Venerabilis>:
Repertorium auctoritatum Aristotelis et aliorum philosophorum.
Köln: Heinrich Quentell, 29. März 1495. 4o.
- 52 Bll.
GW 3758. HC 2734 = H 1935. Sack 538. BMC I 284. Goff B-295. Klebs 164.2. Lohr in: Traditio 23 (1967) S. 377. IBP 881. Pol 550. VK 224. Schramm VIII, 22. Schr 3414. BSB-Ink R-132.
- Holzschnitt.
Titelbeschreibung:
ISTC ib00295000. (nach GW 3758)
GW 03758
-
UB Tübingen
: INKA 17000444
Holzschnitt ohne Inschrift (s. GW Anm.).
Angebunden an: |
1156
|
Signatur: | 8 in: Gb 490.4 |
-
UB Freiburg
: INKA 23000546
Tit.-Hlzs. ohne Inschrift, vgl. GW Anm. - Hlzs unkol.
Signatur: | UB : Ink. K 2210 |
-
UB München
: INKA 26000474
Signatur: | 4 Inc.lat. 382; 4 Inc.lat. 412#2 |
-
UB Leipzig
: INKA 43000614
(2) Stück eines Sammelbandes, s. A-383
- Provenienz: (1) Franziskanerkloster Leipzig. (2) 1543 UBL
Angebunden an: |
A-383
|
Signatur: | Arist.132/2 |
-
Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain Wiesbaden
: INKA 45000059
- Provenienz: Antoniterkloster Höchst
-
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
: INKA 36000383
Signatur: | Wolfenbüttel HAB |
-
Erzbischöfliche Akad. Bibliothek Paderborn
: INKA 64000088
Anm.: Mit roten Initialen. - Tit.-Bl.: Titel und Inschrift vom Tit.-Hlzs. rot unterstrichen. Angebunden an Nr. 52
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen