INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Azo <Porcius>:
Summa super Codice et Institutis.
Speyer: Peter Drach, 1482. 2o.
GW 3144. HC 2231. CBB 447. Pell 1679. IBP 722. Goff A-1435. BMC II 492. Sack 421.
Titelbeschreibung:
ISTC ia01435000. (nach GW 3144)
GW 03144
-
UB Freiburg
: INKA 23000426
Kollation Gw u. BMC abw.: (Lagenzlg nach GW) 324 Bl. Lagen [... n10 (wie BMC) ... B8 C6 (wie GW)...]. Mit wenigen hs. Anm., hs. Lagenzlg des 15. Jhs; hs. Blz. von der Hand Heinrichmanns . - Im Vorderdeckel Notiz, Ende 18. Jh.: Est idem exemplar, quod anno 1783. Viennam missum est, et ab alia ejusdem anni 1482. editione forte in fine tantum per appositionem : per me petrum drach civem spirensem" diversum (vgl. Var. zu GW 3144).
- Provenienz: 1. (auf Bl. 1a) Spes mea christus / 1. Henrichman / Αρχε σεαυτον. / C. R. S. M. / Τετραγραμματον ανεκφωνητον (Exl. im Vorderdeckel:) Wappen-Hlzs. 107 mm x 75 mm: Wappenschild am Oberrande geschweift, im weißen Feld ein schwarzer, nach links schauender Widderkopf mit roter Zunge; auf dem schwarz-weiß bewulsteten Stechhelm mit schwarz-weißen Decken, deren 4 Enden mit je einer Quaste besetzt sind, ein wachsender weißer Widder mit dunklem Ge hörn u. roter Zunge. Gedruckte Überschrift: .:. IA. HAINRICHMAN.:. || gedruckte Unterschrift: .:. SPES MEA . CRISTVs || [nicht bei Hämmerle verzeichnet]. - 2. Exl. de Freiburger Gesamtuniversität von 1756.
- Einband: Schweinlederbd (über Holz) mit Streicheisenlinien u. Stempelpr. Einbd des Tübinger Buchbinders Johannes Zoll, der um 1477 - 1502 tätig war, vgl. Kyriss, Werkstatt 70. Benutzt sind die bei Kyriss: Zoll abgeb. Stempel Nr. - 9, 11a, 25. Spuren von 2 Schließen.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen