INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Ivo <Carnotensis>:
Liber decretorum sive Panormia. Mit Beigabe u. hrsg. von Sebastian Brant.
[Basel:] Michael Furter, 6./7. März 1499. 4o.
- 182 Bl.
HC 9328*. Goff I-223. Pell Ms 6405 (6382). BN-Inc I-91. Hillard 1103, Polain (B) 2152. IDL 2517. IGI 5613. IBP 3324. Voull (B) 578. Hubay (Eichstätt) 534. Sack 2194. Madsen 2131. Pr 7739. BMC III 785. BSB-Ink I-698. Wilhelmi, Brant-Bibliogr. 421.
- Ungeprüft: GW M15936. (nach HC 9328) - GW M15936. (nach Goff I-223) - GW M15936. (nach BSB-Ink I-698) -
Titelbeschreibung:
GW M15936
-
UB und Geistl. Min. Greifswald
: INKA 16000480
Hs. Anm. passim, v. a. auf Bl. 1-20 (um 1500).
- Provenienz: 1. (Bl. 1a) Emptus est iste liber xx bonis solidis (um 1500). - 2. (Vorsatz vorn b) Liber Johannis Arp Zanglimensis (um 1500). Siehe Abb. Nr. 22. - 3. (Prägung auf den Schließen) Joachim bremer notarius in darghun (Anfang 16. Jh.). - 4. [Kirchenbibliothek Wolgast] - 5. (Bl. 1a) Stempel UB Greifswald (19. Jh.); (Vorsatz hinten b) Mit rotem Farbstift Signatur Iq 57 [UB Greifswald].
- Einband: Blindgeprägter Lederband über Holz (bald nach 1514). Restauriert. Instandsetzungsschein (G. Raedel, 16. August 1988) im hint. Spiegel. Rücken erneuert. Streicheisenlinien, Rautenplatte 13a. Werkstatt: Rostock, Universitätsbuchbinder. Zwei Schließen. Fünf Beschläge auf dem vord. Deckel. Siehe Abb. Nr. 28. Druckfragment als Vorsatzbl. (1995 herausgelöst) u. weitere Fragmente (1988 herausgelöst); siehe Fragment Nr. 667.
Beigebunden:
2 in: Gratianus: Decretum aureum. Rostock: [Nikolaus Marschalk], 5. Dezember 1514. 4o. - 26 Bl. - Lisch, Georg Christian Friedrich: Geschichte der Buchdruckerkunst in Meklenburg bis zum Jahre 1540. Schwerin 1839, 111f. - Iq 80.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen