INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Pelbartus <de Themeswar>:
Stellarium coronae BMV.
[Basel: Jakob Wolff von Pforzheim, um 1497-1498]. 2o.
- 228 Bl.
H 12562*. Goff P-257. Polain (B) 3031. Pr 7640 [Amerbach]. IBE 4408. IGI VI 7391-A. IDL 3529. IBP 4224. Sajó-Soltész 2559. Voull (B) 491. Hubay (Ottobeuren) 332. Ohly-Sack 2222-2223. Sack 2703. Oates 2821. BMC III 778. Van der Haegen, Wolff Anh. 5
- Ungeprüft: GW M30564. (nach Goff P-257)
Titelbeschreibung:
GW M30564
-
UB und Geistl. Min. Greifswald
: INKA 16000680
Spärlich rubr.; Lombarden. - Wenige hs. Anm. (um 1500).
- Provenienz: 1. [Franziskanerkloster Greifswald] - 2. (Bl. 1a, 129a u. 228b) Stempel Geistl. Min. (1905).
- Einband: Blindgeprägter Lederband über Holz (um 1500). Streicheisenlinien, Einzelstempel. Werkstatt: Görlitz, Blattwerk mit Blüte (nach Schunke); Leipzig, Werkstatt 27 (nach Loh). Zwei Schließen. Fünf Beschläge auf dem vord. Deckel. Vier Beschläge (Buckel) u. vier Kantenbleche auf dem hint. Deckel. Spuren einer Kettenöse. Blattweiser (Leder). Titelprägung auf dem vord. Deckel. Reste einer Papieretikette auf dem vord. Deckel. Als Flügelfalz vorn ein Streifen einer hebr. Perg.-Hs. (Bibelverse: 2. Kön. 4,7-8 u. 16-17; 14. Jh.?). Im vord. Spiegel Bl. einer Ink. (siehe Fragment Nr. 644); im hint. Spiegel Stück eines Einblattdruckes (Ink. Nr. 23). Siehe Abb. Nr. 29.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen