INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Lactantius, Lucius Caecilius Firmianus:
Opera. Daran: Venantius Fortunatus: De resurrectione Christi. - Tertullianus, Quintus Septimus Florens: Apologeticus contra gentes.
Venedig: Bonetus Locatellus für Octavianus Scotus, 11. Oktober 1494. 2o.
- 90 Bl.
GW M16557. H 9817. Pell 6946. Polain 2424. Pr 5056. Sack 2206. IBP 3343. IGI 5629. BAV-Inc L-12. BMC V 443. BSB-Ink L-11 [Inhaltsangabe]. Goff L-12. ISTC il00012000.
Titelbeschreibung:
GW M16557
-
UB Heidelberg
: INKA 13001605
[1], 2-90 Bl.; mit zahlreichen Fehlern in der Foliierung. - Bl. 1a Verse zu den Septem sapientes nach Lactantius: Nomina septenum sapientum Grecia cantat ... (9 Verse; Walther, Initia, Nr. 11938). - Viele Anstreichungen und Marginalien zu Beginn, z. T. bei der Neubindung abgeschnitten. - Schranksignatur 296, 134b.
(307 x 213 mm).
- Provenienz: Bl. 1a: 1. B. Mariae in Salem (17. Jh., 1. Hälfte). Aus der Bibliothek des Zisterzienserklosters Salem (Ink.-Kat. Salem, Bl. 60b: Lactantii, Firm., De divinis institutionibus liber VII. Eiusdem de ira Dei ..., Venetiis 1494. Bl. 59a: Senecae, L., Ann., Opera diversa, adj. Lactantii Operibus, 1494, Venetiis 1492). - 2. Buchpreis X. fl.
- Einband: Halblederband der UB Heidelberg aus dem 19. Jh. - Rotschnitt. - Gemäß dem Ink.-Kat. Salem war ehemals eine Seneca-Dublette zu Ink. Nr. 1636 angebunden, 1832 verkauft (siehe dort).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen