INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Milis, Johannes Nicolaus de:
Repertorium iuris.
Basel: Nikolaus Kessler, 15. März 1488. 2o.
- 155 Bl.
GW M2340310. H 11156. Pell 7880. Polain 2708. Pr 7667. Sack 2452. IBP (+Add) 3737. BMC III 766. BSB-Ink M-389. Goff M-573. ISTC im00573000.
Titelbeschreibung:
GW M2340310
-
UB Heidelberg
: INKA 13001783
Kollation wie BMC. - Durchgehend rubriziert. - Schranksignatur 144, 199.
(303 x 215 mm).
- Provenienz: 1. Bl. 155a: Ad monasterium Petri domus (16. Jh.). Bl. 16b: Petershausener Wappen in kolorierter Federzeichnung, datiert 1521 (Amtszeit von Abt Johann VII. Merk; identisches Wappen in Ink. Nr. 75, 117, 238, 244, 373, 391, 588, 675, 686, 695, 726, 772, 798, 814, 1031, 1064, 1139, 1231, 1368, 1538, 1597, 1635 und 1750); in einfacher Ausführung ohne Datum auch am Unterschnitt. Bl. 1b: Wappenstempel Petershausen (18. Jh.). Aus der Bibliothek des Benediktinerklosters Petershausen (Ink.-Kat. Petershausen, Nr. 121: Milis, Jo., Repertorium, Basileae 1488). - 2. Bl. 1a:
Buchpreis 1 flor.
- Einband: Heller Halblederband mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln. - Rücken gekalkt. - Eine Schließe, Schließenblech ornamentiert. - Rückenschild. - Vorderdeckel Titelaufschrift. - Basel, Werkstatt Punktquadrat Theodorkirche (EBDB w000026, Stempel s001513f., s001521; Kyriss 163, Stempel 1f., 6). - Fragmente: 1. Pergament-Falzverstärkungen zu den Deckeln. Biblia sacra (III Rg 1,1-6, 32; 13. Jh.). 2. Vorderspiegel beidseitig Abklatsch eines Fraktur-Drucks.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen