INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Tostado Ribera, Alfonso:
Floretum sancti Matthaei. Hrsg.: Petrus <Ximenius de Prexano> mit Johannes <de Arellano> und Johannes de Revenga.
[Sevilla: Compañeros Alemanes (Paul von Köln, Johann Pegnitzer, Magnus Herbst und Thomas Glockner)] für Petrus Ximenez de Prexano, 1491. 2o.
- P. 1, 1491: 268 Bl.; P. 2, 30. September 1491: 272 Bl.
GW M19726. H 15581. Pell 7312. Pr 9521. Sack 3489. BMC X 34. BSB-Ink T-397. Goff T-407. ISTC it00407000.
Titelbeschreibung:
GW M19726
-
UB Heidelberg
: INKA 13002467
P. 1: Der Titeltext ist in Vignettenform ausgeschnitten und auf ein leeres Blatt geklebt. - Bl. 206 (Sign. cc2) fehlt. - Lage cc verbunden. - P. 2: Fehler bei den Sign.: A2 nicht eingedruckt. - Zu Beginn viele Anstreichungen, Marginalien und Maniculae, z. T. in Rot, z. T. bei der Neubindung abgeschnitten. - Schranksignatur 292, 241.
(380 x 265 mm).
- Provenienz: 1. P. 2, Bl. 271b: Iste liber dono datus est a domino doctore Machario Concionatore ecclesie Constantiensis ad monasterium Petridomus sub Reverendo patre et domino Joanne Merck abbate, eiusdem loci reformatore, reformationis anno tercio, Anno domini 1521. - 2. P. 1, Bl. 11a: Petershausener Wappen in kolorierter Federzeichnung, datiert 1521 (Amtszeit von Abt Johann VII. Merk; identisches Wappen in Ink. Nr. 75, 117, 238, 244, 373, 391, 588, 675, 686, 695, 726, 772, 798, 814, 1031, 1064, 1139, 1231, 1280, 1368, 1538, 1597 und 1635). Bl. 1a: Wappenstempel Petershausen (18. Jh., auf
dem ausgeschnittenen und aufgeklebten Titelblatt). Aus der Bibliothek des Benediktinerklosters Petershausen (Ink.-Kat. Petershausen, Nr. 165: Alfonsi Tostadi, Comment. in evang. s. Matthaei 2 Theil, Hispali 1491).
- Einband: Heller Lederband des 18. Jh's mit Streicheisenlinien, Einzel- und Rollenstempeln. - Zwei Schließen. - Rückenschild (Leder). - Blauschnitt. - Aus Petershausen.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen