INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Franciscus <de Platea>:
Opus restitutionum, usurarum et excommunicationum.
Venedig: Johann von Köln und Johann Manthen, 22. Januar 1477. 4o.
- 152 Bl.
GW M00831. HCR 13040. Pell 9320. Polain 4658. Pr 4312A. BAV-Inc P-353. BMC V 227. BN-Inc P-435. Goff P-758. ISTC ip00758000.
Titelbeschreibung:
GW M00831
-
UB Heidelberg
: INKA 13000998
Fehler bei den Sign.: h2 statt h3. - Letztes Blatt verso Federproben. - Durchgehend rubriziert (rot/blau). - Bl. 17a rot-blaue Initiale mit violettem Fleuronnée sowie Seitentitel. Bl. 24b kleinere blau-violette Fleuronnée-Initiale. - Schranksignatur 154, 350.
(229 x 163 mm).
- Provenienz: Bl. 150b: Ad Monasterium Petridomus (16. Jh.). Bl. 8b: Petershausener Wappen in kolorierter Federzeichnung, datiert 1521 (Amtszeit von Abt Johann VII. Merk; identisches Wappen in Ink. Nr. 75, 117, 238, 244, 373, 391, 588, 675, 695, 726, 772, 798, 814, 1031, 1064, 1139, 1231, 1280, 1368, 1538, 1597, 1635 und 1750); in einfacher Ausführung ohne Datum auch am Unterschnitt. Bl. 2b: Wappenstempel Petershausen (18. Jh.). Aus der Bibliothek des Benediktinerklosters Petershausen (Ink.-Kat. Petershausen, Nr. 21: Franc. de Platea, Opus de Restitutione, Venet. 1477).
- Einband: Heller Lederband mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln. - Ehemals zwei Schließen. - Vorderdeckel Titelaufschrift. - Pergament-Falzverstärkungen. - Ulm, Werkstatt Drachenrolle (Konrad Dinckmut; EBDB w000070, Stempel s004983, s004985, s005164; Kyriss 126, Stempel nicht abgebildet; Kyriss, Ältere Einbände, S. 134).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen