INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Jacobus <de Forlivio>:
Expositio in primum librum Canonis Avicennae. Daran: Cermisonus, Antonius: Recollectae de urinis.
Venedig: [Nicolas Jenson], 21. Dezember 1479. 2o.
- 150 Bl.
GW M10618. H 7242. IGI 4984. Klebs 548.2. BSB-Ink I-16. Goff J-49. ISTC ij00049000.
Titelbeschreibung:
GW M10618
-
UB Heidelberg
: INKA 13001434
Fehler bei den Sign.: 4 h statt h4, g3 statt gg3, jeweils handschriftlich korrigiert. - Bl. 132a (Sign. ee6) und 151a handschriftliche Inhaltsverzeichnisse. - Bl. 1a-b Notata. - Einige Anstreichungen, Marginalien und Maniculae, z. T. in Rot, u. a. von der Hand von Johannes Mirgel. - Sporadische Seitentitel. - Im hinteren Bereich handschriftlich foliiert. - Durchgehend rubriziert (rot/blau). Bl. 2a blaue Rollwerkinitiale auf silbernem Grund in grünem Rahmen, mit floralen Ausläufern. - Schranksignatur 256, 233.
(418 x 272 mm).
- Provenienz: 1. Bl. 1a: Sum Ioannis Myrgell nec muto dominum. Von seiner Hand Notata auf der vorderen und hinteren Falzverstärkung: ... die quarta Martii Anno [15]16 incepi legere hunc librum Basilee; Continuavi hunc librum ante adventum herois mei ad Basileam. - 2. Vorderspiegel: Wappenexlibris von Johann Jakob Mirgel, fragmentarisch. - 3. Aus der Bibliothek des Benediktinerklosters Petershausen (Ink.-Kat. Petershausen, Nr. 331: Jacobi Fortiensis, In primum Canonis Avicennae).
- Einband: Heller Halblederband mit Streicheisenlinien (15./16. Jh.), Deckel, Deckelbezüge und Spiegel ersetzt. - Rücken und Vorderschnitt Titelaufschrift. - Fragmente: Pergament-Falzverstärkungen zu den Deckeln, heute abgelöst. Breviarium (11./12. Jh.), gleiche Handschrift wie in Ink. Nr. 998.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen