INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 4 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Gerson, Johannes:
Opera. Hrsg.: Johannes Geiler von Kaisersberg und Peter Schott. P. 1-3 und Inventarium.
[Straßburg: Johann Grüninger, z. T. mit Typen von Johann Prüß und Martin Flach], 1488. 2o.
- P. 1, 10. September: 230 Bl.; P. 2, 3. Juli: 286 Bl.; P. 3, 6. September: 360 Bl.; Inventarium: 50 Bl.
GW 10714 [Inhaltsangabe]. HC 7622. Pell 5125. Polain 1590. Pr 534-36 [Johann Prüß]. Hummel/Wilhelmi 240. Sack 1535. IBP (+Add) 2353 [Grüninger?]. Schramm XX S. 25. BAV-Inc G-62 [Grüninger?]. BMC I 170. BSB-Ink G-183. Goff G-186. Sotheby's, Donaueschingen 129.
- Manchmal zusammen mit einem P. 4 zu finden, der 1502 von Martin Flach gedruckt wurde.
Titelbeschreibung:
GW 10714
-
UB Mannheim
: INKA 20000123
Bd. 1 (P. 1):
Bl. f2, f7 und letztes Blatt (ll8, leer) fehlen. - Wenige Marginalien (gleiche Hand wie die Handschrift). - Bl. 1b: Holzschnitt koloriert. - Dem Druck sind vier handschriftliche Blätter vor- und drei Blätter nachgebunden: ›Centilogium de causa pennali [?] Consummatum est protulit Christus dum redemptionis nostre finem ...‹, datiert Vigilia sancti Jacobi 1495. hora 2a post prandium.
(309 x 213 mm).
- Provenienz: 1. [AK: 52/140]. Bl. 1a: Stempel Bibliothek Desbillons Mannheim. - 2. Bl. 1a: Stempel Wissenschaftliche Stadtbibliothek Mannheim.
- Einband: Brauner Lederband mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln, neu unterlegt. - Zwei Schließen (neu). - Oberschnitt handschriftliche Bandzählung.
-
UB Mannheim
: INKA 20000124
Bd. 2 (P. 2):
Fehler bei den Sign.: QQ statt QQ4. - Bl. M3-4 doppelt eingebunden. - Einige Marginalien, Anstreichungen und Maniculae (z. T. in Rot). - Rücken und VS Signatur J 56 u. 57 (jeweils gestrichen).
(309 x 213 mm).
- Provenienz: 1. VS: C. B., Sch 52/140 (gestrichen) und Stempel Bibliothek Desbillons Mannheim. - 2. Bl. 1a: Stempel Wissenschaftliche Stadtbibliothek Mannheim.
- Einband: Brauner Lederband mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln. - Ehemals zwei Schließen. - Rücken Signaturschild. - Oberschnitt handschriftliche Bandzählung.
-
UB Mannheim
: INKA 20000125
Bd. 3 (Inventarium / P. 3):
Inventarium: Fehler bei den Sign.: C4 statt D4, G2 statt G5. - Bl. 1b: Holzschnitt koloriert. - Bl. 2aα, Z. 5: [5]Bbas noſter || ... (abweichend zu GW: A5 Bbas noſter || ...). - P. 3: Bl. 1b: Holzschnitt koloriert. - Einige Marginalien, Anstreichungen und Maniculae (z. T. in Rot). - Sporadisch rubriziert. - VS Signatur J 58 (gestrichen).
(309 x 213 mm).
- Provenienz: 1. VS: ...us Thome 1494. - 2. VS: C. B. und Sch 52/140 (letztes gestrichen). - 3. Inventarium und P. 3, jeweils Bl. 1a: Stempel Wissenschaftliche Stadtbibliothek Mannheim.
- Einband: Brauner Lederband mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln. - Ehemals zwei Schließen. - Oberschnitt handschriftliche Bandzählung.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen