INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 8 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Gerson, Johannes:
Opera. Hrsg. von Johannes Geiler von Kaysersberg u. Peter Schott. P. 1-3 nebst Inventarium. Mit anonymen Beigaben.
Straßburg: Martin Flach, 11. August 1494 - 13. Dezember 1494. 2o.
- 218 (P.1), 258 (P.2), 360 (P.3), 52 (Inv.) Bll.
GW 10717. HC 7625. Sack 1538. BSB-Ink G-186. BMC I 152. Goff G-189. Schr 4104. Schramm XX, 28. Hummel-Wilhelmi 242.
Titelbeschreibung:
ISTC ig00189000. (nach GW 10717)
GW 10717
-
Diözese Rottenburg-Stuttgart
: INKA 14000342
Vol. I: Inventarium u. P.1.
Hs. Anm. passim (um 1500).
- Provenienz: 1. (Bl. 1a des Inv.) durchgestrichener, nicht mehr lesbarer Besitzeintrag. - 2. (Vorsatz vorn a) Pfarrer Maier zu Ettenkirch 1853 (an Kapitelsbibl. Tettnang) [Joseph Ignaz Maier].
- Einband: Blindgeprägter Lederbd über Holz (16. Jh.), ganz mit dickem grauem Papier überzogen. Rollenstempel. Zwei Schließen (die eine abgerissen, die andere defekt).
-
Diözese Rottenburg-Stuttgart
: INKA 14000343
Vol. II: P.2
Wenige hs. Anm. (um 1500).
- Provenienz: 1. (Bl. 1a) durchgestrichener, nicht mehr lesbarer Besitzeintrag. - 2. (im vord. Spiegel) Pfarrer Maier, Ettenkirch, 1853 an Kapitelsbibl. Tettnang.
- Einband: Einband wie Vol. I. Spuren von zwei Schließen.
Signatur: | Tettnang, Kapitelsbibl. (Dauerleihgabe im Benediktinerkloster Weingarten): Da 17 (2965) |
-
Diözese Rottenburg-Stuttgart
: INKA 14000344
Vol. III: P.3
- Provenienz: 1. (Bl. 1a) durchgestrichener, nicht mehr lesbarer Besitzeintrag. - 2. (Vorsatz vorn a) Pfarrer Maier, Ettenkirch, 1853 an Kapitelsbibl. Tettnang.
- Einband: Einband wie Vol. I. Spuren von zwei Schließen.
Signatur: | Tettnang, Kapitelsbibl. (Dauerleihgabe im Benediktinerkloster Weingarten): Da 17 (2965) |
-
Diözese Rottenburg-Stuttgart
: INKA 14000345
Nur P.1 u. P.2 in 2 Vol.
Vol. I: Inventarium u. P.1.
Hs. Anm. passim (um 1500).
- Provenienz: 1. (Inv., Bl. 1a) Pro Joanne fabri d. doctore Canonico Basilien[si] Vicario Constan[ciensi] [1518/23]. - 2. (ebd.) Sum Joannis murgillij Doctoris [Johannes Murgol] (16. Jh.). - 3. (ebd.) Kapuzinerkloster Konstanz (wohl um 1700, durchgestrichen). - 4. (ebd.) Kapitelsbibl. Tettnang (19. Jh.).
- Einband: Blindgeprägter Lederbd über Holz (um 1500). Rollenstempel. Reste von zwei Schließen. Rücken grau bemalt. Beschriftung im Buchschnitt (um 1500). Auf dem vord. Spiegel ein Inkunabelfragment (Nr. 624).
-
Diözese Rottenburg-Stuttgart
: INKA 14000346
Vol. II: P.2
Hs. Anm. passim (um 1500).
- Provenienz: 1. (Bl. 1a) Pro Joanne fabri d. doctore Canonico Basilien[si] Vicario Constan[ciensi] (16. Jh.). - 2. (ebd.) Sum Joannis murgillij. D [Johannes Murgol] (16. Jh.). - 3. (ebd.) Kapuzinerkloster Konstanz (wohl um 1700, durchgestrichen). - 4. (auf dem vord. Spiegel) Kapitelsbibl. Tettnang (19. Jh.).
- Einband: Blindgeprägter Lederbd über Holz (um 1500). Einzelstempel. Leder beschädigt. Zwei Schließen (beide unvollständig). Beschriftung im Buchschnitt (um 1500). Als vord. Spiegel ein Inkunabelfragment (Nr. 618).
Signatur: | Tettnang, Kapitelsbibl. (Dauerleihgabe im Benediktinerkloster Weingarten): I 5 Nr. 22 |
-
Diözese Rottenburg-Stuttgart
: INKA 14000347
Nur P.3.
Wenige hs. Anm. (um 1500).
- Provenienz: 1. (Bl. 1b) Marcus Mantz Ecclesiasticus Ehing. (um 1500?). - 2. (Bl. 1a) Ex libris M. Jacobi Mantz (?) (16. Jh.?). - 3. (auf dem vord. Spiegel) Andreas Paulin sacellanus in Berenweiler Donavit ... Capuzinis Wangae legentibus, ut sint memores eius ad Aram in Sacrificijs et precibus. Orate pro eo ... tentes libro. Ab Anno 1671 (?). - 4. (Bll. 1a u. 2a) Kapuzinerkloster Wangen, 1679. - 5. (Vorsatz vorn a) Kapuzinerkloster Tettnang (19. Jh.).
- Einband: Unverzierter Lederbd über Pappe (16. Jh.?). Vier Lederbänder als Schließen. Auf dem vord. u. hint. Spiegel verdeckt je ein Bl. einer Ink.
-
Diözese Rottenburg-Stuttgart
: INKA 14000348
Nur P.2 u. P.3.
Vol. I: P.2
Lombarden. Init. auf Bll. 2a u. 3a rot u. blau. - Wenige hs. Anm. (um 1500).
- Provenienz: 1. (Bl. 1a) Benediktinerkloster Zwiefalten (17. Jh.). - 2. Stempel Wilh.-Stift (19. Jh.).
- Einband: Blindgeprägter Lederbd über Holz (um 1500). Einzelstempel. Werkstatt: wahrscheinlich Augsburg oder Ulm (wie Ink. Nr. 24). Zwei Schließen (eine davon abgerissen). Etikett auf dem Rücken.
-
Diözese Rottenburg-Stuttgart
: INKA 14000349
Vol. II: P.3
Lombarden. Init. auf Bl. 2a rot u. blau. - Wenige hs. Anm. (um 1500).
- Provenienz: Stempel Wilh.-Stift (19. Jh.).
- Einband: Einband wie Vol. I. Zwei Schließen (eine davon abgerissen). Etiketten auf dem vord. Deckel (um 1500) u. auf dem Rücken.
Signatur: | Wilhelmsstift: Gb 459 |
Buchbinderwerkstatt: |
Ulm: (?)
|
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen