INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 3 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Nicolaus <de Lyra>:
Postilla [litteralis] super totam Bibliam cum expositionibus Guillelmi Britonis in omnes prologos S. Hieronymi et additionibus Pauli Burgensis replicisque Matthiae Doering.
[Straßburg: Johann Mentelin, vor 20. Juli 1472]. 2o.
- 1286 Bll.
H 10366. Sack 2553. BMC I 56. BN-Inc N-74. Goff N-133. Hummel-Wilhelmi 455.
- Ungeprüft: GW M26538. (nach H 10366)
Titelbeschreibung:
GW M26538
-
Diözese Rottenburg-Stuttgart
: INKA 14000615
Vol. I (AT: Genesis - Hiob; Bll. 1-407)
Rubr. - datiert: (Bl. 407b) finitus 1473 Jacobi apostoli [27. Juli 1473]; Lombarden. - Hs. Anm. passim (Ende 15. Jh.).
- Provenienz: 1. [Heinrich Bentz] - 2. (Bl. 406b) Kollegiatstift St. Moriz Ehingen (Rottenburg) (vor 1610). - 3. (ebd.) Georgius Fauler Veringanus der lauchartt huius Ecclesiae S. Mauritij Praedicatur hunc librum mutuo accepit a S. Mauritio Anno Domini 1610. - 4. (Vorsatz vorn a u. Bl. 1a) Kollegiatstift St. Moriz Ehingen (Rottenburg) (um 1700). - 5. Sem.-Bibl. Rottenburg (19. Jh.).
- Einband: Blindgeprägter Lederbd über Holz (Ende 15. Jh.). Zwei kleine, freie Rosettenstempel in geometrischer Anordnung. Wahrscheinlich Reutlinger Einband (Gruppe 1). Spuren von zwei Schließen u. einer Kettenöse. Beschriftung auf vord. Deckel. Vorn vorgeb. Bl. u. ein Bl. nach Genesis von Heinrich Bentz geschriebenes Register Versus subscripti intitulati biblia pauperum angebunden.
-
Diözese Rottenburg-Stuttgart
: INKA 14000616
Vol. II (AT: Psalterium - 2. Makkabäer; Bll. 408-936)
Rubr. - datiert: (letztes Bl. Psalterium) ... 1473 bartholomaei [24. August 1473]; (letztes Bl. Ecclesiasticus) 1473 osvaldj [5. August 1473]; (letztes Bl. 2. Makkabäer) Amen 1473. yppoliti [13. August 1473]. Lombarden. - Wenige hs. Anm. (Ende 15. Jh.)
- Provenienz: 1. (letztes Bl. Ecclesiasticus) hainricus bentz de Stockach possessor huius. 1474. anno omnium sanctorum. [1. November 1474] - 2. (auf dem vord. Spiegel) Kollegiatstift St. Moriz Ehingen (Rottenburg) (17. Jh.). - 3. Sem.-Bibl. Rottenburg (19. Jh.).
- Einband: Einband wie Vol. I. Beschriftung auf vord. Deckel. Bl. 563 Register (wie Vol. I).
-
Diözese Rottenburg-Stuttgart
: INKA 14000617
Vol. III (NT; Bll. 937-1286)
Hs. Anm. passim (Ende 15. Jh.).
- Provenienz: 1. (erstes Bl. Matthaeus a) Stockach emptus 1472 [Heinrich Bentz]; (letztes Bl. Offenbarung) Emptus est liber per hainricum benz de stockach In Ehingen cis necarum prope Rotenburg canonicum die margarethae [20. Juli] Anno 1472. (im hint. Deckel) ... 1473. - 2. (Bl. 1285 b) Sum ex libris Georgij Fa[uleri]. - 3. (Vorsatz a u. erstes Bl. Matthaeus a) Kollegiatstift St. Moriz Ehingen (Rottenburg) (17. Jh.).
- Einband: Blindgeprägter Lederbd über Holz (Ende 15. Jh.); wie bei Ink. Nr. 479, 82 sowie bei der Hs. H 38 in der Sem.-Bibl. Insgesamt 10 Stempelformen: 4 sich wendende Untiere, Blattrolle, 3 Palmetten u. 2 Rosetten. Werkstatt: Rottenburger Einband, Gruppe I in: Hummel, Rottenburg. Datierung: die Hs. wurde 1472 angelegt (von H. Bentz), aus diesem Jahr entstammen auch die drei Drucke. Die Werkstatt scheint 1473 schon nicht mehr bestanden zu haben, denn die Vol. I. u. II. dieser Ink., 1473 rubriziert, kommen aus einer frühen Reutlinger Werkstatt.
Leder auf vord. Deckel beschädigt. Spuren von zwei Schließen. Kettenöse. Je fünf Beschläge. Beschriftung auf vord. Deckel. Bl. 936, 1284b u. 1285a: Register (wie Vol. I).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen