INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Augustinus, Aurelius:
De civitate dei. Komm.: Thomas <Wallensis> und Nicolaus <Trevetus>.
Basel: Michael Wenßler und [Bernhard Richel], 25. März 1479. 2o.
- 248 Bl.
GW 2885. Goff A-1241. HC 2058. Pell 1556. CIBN A-685. Girard 39. Polain (B) 362. IDL 494. IGI 977. IBE 96. IBP 631. Sajó-Soltész 375. Coll (U) 185. Coll (S) 117. Madsen 399. Nentwig 60. Voull (B) 364. Voull (Trier) 72. Ohly-Sack 303. Hubay (Augsburg) 211. Hummel-Wilhelmi 619. Sack (Freiburg) 351. Borm 259. Finger 96, 97, 98. Rhodes (Oxford Colleges) 195. Sheppard 2338. Pr 7489 = Pr 7534. BMC III 726 und 738. BSB-Ink A-859. ISTC ia01241000.
Titelbeschreibung:
ISTC ia01241000. (nach GW 2885)
GW 02885
-
Württembergische Landesbibliothek Stuttgart
: INKA 10001001
Variante: (Bl. 2a, Z. 1) ... ex lib[r]o|| (mit rundem r), (Bl. 191a, Z. 2) ... [et] nicolai triueth. - Bl. 1 (leer) fehlt. - Rubriziert. Rote Lombarden. (Recto-Seiten) Hs. Buchzählung über den Interkolumnien in Rot. (Bl. 248b, z. T. gestrichen) Rubrikatorvermerk: Magne p[ate]r ... vendens p[re]mens pro paruis dotib[us] eris.
- Provenienz: 1. (Bl. 2a, z. T. abgeschnitten) [frater nycolaus barner ordinis] theutho[n]icor[um] pl[e]ban[us] urbis berne Anno gr[ati]e 1484. (Ebd.) Constat quatuor florenos renenses sicuti e[st] informa ... - 2. (Ebd.) Stempel: KHB Stuttgart. (Ebd.) Stempel: Aus der K. Handbibl. an die K. Landesbibliothek Stuttgart abgetreten 1901.
- Einband: Schaflederband (Pappdeckel). (Rücken) Goldprägung. Spiegel-, Vor- und Nachsatzbl. in Marmorpapier. Rot gefärbter Schnitt.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen