INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Augustinus, Aurelius:
Opuscula.
Straßburg: Martin Flach, 20. März 1489. 2o.
- 274 Bl.
GW 2865. Goff A-1218. HC 1948*. Pell 1460. Aquilon 55. Polain (B) 395. IDL 525. IBE 85. IBP 619. Sajó-Soltész 360. IGI 1016. Coll (U) 202. Madsen 382, T5. Voull (B) 2484. Ernst (Hannover) 83. Hubay (Augsburg) 208. Sack (Freiburg) 340, 341. Borm 254. Wilhelmi 80. Rhodes (Oxford Colleges) 188. Sheppard 509. Pr 681. BMC I 149. BSB-Ink A-897. ISTC ia01218000.
Titelbeschreibung:
ISTC ia01218000. (nach GW 2865)
GW 02865
-
Württembergische Landesbibliothek Stuttgart
: INKA 10001093
Bl. 1 (Titel) fehlt. Rubriziert. Rote, blaue und rot-blaue Lombarden. (Bl. 7a, 81b) 2 rot-blaue Fleuronné-Initialen.
- Provenienz: 1. (Spiegel vorn) Florino et 74 denarijs constat. - 2. (Ebd.) A... Esslinger. - 3. (Spiegel hinten) Hu[n]c libru[m] ven[erabi]lis d[omi]nus Georgius Knoringer quonda[m] secretari[us] Invictissimi Imperatoris Friderici tercij que[m] legauit mon[a]sterio ad Insulas vlme p[ro] co[mmun]i vtilitate fr[atru]m mo[na]sterij Anno d[o]m[in]i 1492. - 4. (Spiegel vorn) Opera Sanctissimi p[at]ris nostri Augustini. (Bl. 2a) Augustiner-Chorherren St. Michael zu den Wengen in Ulm. - 5. (Ebd.) Stempel: KHB Stuttgart. (Ebd.) Stempel: Aus der K. Handbibl. an die K. Landesbibliothek Stuttgart abgetreten 1901. (1. Vorsatzbl. a) Alte Signatur: V 329.
- Einband: Schweinslederband. Streicheisenlinien und Einzelstempel. Reste von 2 Schließen. (Hinterdeckel) Kettenöse. Spuren von je 5 Beschlägen auf Vorder- und Hinterdeckel. Zahlr. lederne Blattweiser. (Ansatzfalze) Fragm. einer Legenda aurea (lat., Perg., 13. Jh.)
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen