INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Biblia <lat.>.
Venedig: Franz Renner und Nikolaus <von Frankfurt>, 1475. 2o.
- 455 Bl.
GW 4216. Goff B-541. HC 3054*. Pell 2284. CIBN B-377. Torchet 144. Delisle 264. IBE 1007. IGI 1642. Sajó-Soltész 614. IBP 992. Madsen 665. Borm 448. Hummel-Wilhelmi 108. Mittler-Kind 664. Sheppard 3338. Pr 4163. BMC V 193. BSB-Ink B-419. Stuttgarter Bibelkat., Lat. Bibeldrucke D-39. ISTC ib00541000.
Titelbeschreibung:
ISTC ib00541000. (nach GW 4216)
GW 04216
-
Württembergische Landesbibliothek Stuttgart
: INKA 10001743
Bl. 1 (leer) fehlt. - Rote und blaue Lombarden mit harfenartiger Verzierung. Zahlr. mit Gold verzierte Deckfarbeninitialen, Goldpollen. (Bl. 2a) Bildinitiale F (Hieronymus am Schreibpult, im Hintergrund eine weite Hügellandschaft). (Ebd.) Üppig verzierte Rahmenbordüre: Blüten, Knospen, sitzender Hase, gemaltes Wappen (Medaillon), umgeben von einem Lorbeerkranz. Zahlr. hs. Anm.
- Provenienz: 1. (Bl. 455b) Emi bibliam hanc Ludovicus Hieronymi de Paulutiis de Forlivio pro ducatis septem co[m]putatis omnibus expensis ligature et miniature tempore quo F[erra]ri[e] legebam jus canonicu[m] 1476 de Mense Martij. (Bl. 2a) Wappen der Paolucci: Oben silberne Rose auf rotem Grund, unten sechs Querbalken, schwarz und golden im Wechsel. - 2. (Ohne Besitzeintrag) Abbé de Rulle. - 3. (Bl. 3a) Stempel: KÖB Stuttgart.
- Einband: Italienischer roter Saffianband (2. Hälfte 16. Jh.). Ornamentaler, goldgeprägter Rahmen, in der Mitte (Vorderdeckel) Kreuzigung, (Hinterdeckel) Madonna mit Kind. Goldschnitt.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen