INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Biblia <lat.>. Mit Beig. von Menardus <Eisnacensis>.
[Nürnberg: Johann Sensenschmidt und Andreas Frisner], 1476. 2o.
- 437 Bl. + ein Schaltbl. in Lage [b].
GW 4221. Goff B-546. HC 3062*. Pell 2291. CIBN B-381. IBP 995. Sajó-Soltész 617. Madsen 668. Nentwig 236 (Interpretationes Hebraicorum). Voull (B) 1847. Hubay (Würzburg) 391. Sack (Freiburg) 617, 618. Hummel-Wilhelmi 109. Borm 451. Oates 1068. Sheppard 1414, 1415. Pr 2203. BMC II 408. BSB-Ink B-423. Stuttgarter Bibelkat., Lat. Bibeldrucke D-42. ISTC ib00546000.
Titelbeschreibung:
ISTC ib00546000. (nach GW 4221)
GW 04221
-
Württembergische Landesbibliothek Stuttgart
: INKA 10001965
Bl. 396-437 (Interpretationes Hebraicorum nominum) fehlen. Verbundenes Ex.: Bl. 179-198 ([t-u10], Psalter) sind am Ende des AT geb. - Rubriziert. Rote Lombarden. Zahlr. hs. Anm.
- Provenienz: 1. (Bl. 394b) Hunc librum arte imp[re]ssoria depictu[m] ego frat[er] vlric[us] betz de kircham p[ro]pe teck et in mon[asteri]o Salem titulo monastice religionis profess[us] offitio confessoratus tu[n]c temp[or]is in mon[asteri]o bone celle vtens in Remediu[m] et salutem anime mee comparaui Anno D[omi]ni m cccc lxxviiij ob id lectorem rogito cordintime orare p[ro] me. - 2. (Bl. 2a) Benediktinerkloster Blaubeuren 1636. - 3. (Ebd.) Stempel: KÖB Stuttgart.
- Einband: Schweinslederband. Streicheisenlinien und Rollenstempel (Palmettenfries; Reformatoren-Köpfe; Verkündigung, Taufe, Auferstehung Christi). Kanten teilw. abgeschrägt. Reste von 2 Schließen.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen