INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Biblia <lat.>. Mit Beig. von Menardus <Eisnacensis>.
Nürnberg: Anton Koberger, 14. April 1478. 2o.
- 468 Bl.
GW 4232. Goff B-557. HC 3068*. Pell 2296. Polain (B) 648. IDL 826. IBE 1015. IGI 1655. IBP 1004. IJL 70. Sajó-Soltész 623. Coll (U) 311. Voull (B) 1653. Ohly-Sack 517. Hubay (Augsburg) 360. Pad-Ink 110. Mittler-Kind 668. Wilhelmi 141. Walsh 675. Oates 988. Sheppard 1445. Pr 1984. BMC II 415. BSB-Ink B-429. Stuttgarter Bibelkat., Lat. Bibeldrucke D-59. ISTC ib00557000.
Titelbeschreibung:
ISTC ib00557000. (nach GW 4232)
GW 04232
-
Württembergische Landesbibliothek Stuttgart
: INKA 10001978
Rubriziert. Rote Lombarden, z. T. mit Fleuronné. (Bl. 2a) 1 gerahmte Deckfarbeninitiale auf goldenem Grund (punziert), Akanthusranken mit Phantasiefrüchten und -blüten, Goldpollen.
- Provenienz: 1. (Bl. 1a) Haec Biblia Dono accepi ab adm. R[everen]do D[omi]no et Doct. M: Ignatio Bisinger parocho optime mihi noto in Grosselfing[en] Augusti 1663. Matthaeus Hohenschild p[aro]ch[us] in Stein. - 2. (Bl. 2a) Stempel: KHB Stuttgart. (Ebd.) Stempel: Aus der K. Handbibl. an die K. Landesbibliothek Stuttgart abgetreten 1901. (Bl. 1a) Alte Signatur: V 22.
- Einband: Schweinslederband. Streicheisenlinien, Einzel- und Rollenstempel (pflanzliche Ornamente, Palmettenfries). Kanten teilw. abgeschrägt. Reste von 2 Schließen. Gefärbter Schnitt.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen