INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Breviarium Romanum.
Venedig: Franz Renner, 1481. 4o und 8o.
- 572 Bl.
GW 5136. HC 3902. Pell 2925. Boh (LB) 411. IGI 2121. IDL 1039. IBP 5824. Borm 621. Pr 4178A. BMC V 196. ISTC ib01119700.
Titelbeschreibung:
ISTC ib01119700. (nach GW 5136)
GW 05136
-
Württembergische Landesbibliothek Stuttgart
: INKA 10002356
Pergamentdruck. Bl. 7-10 (Tabulae) fehlen. - Zahlr. rote und blaue Fleuronné-Initialen. (Bl. f1a) Bordüre mit Goldrand, 2 Medaillons (1: IHS-Monogramm des Bernardinus <Senensis>, umgeben von einem Lorbeerkranz, 2: Brustbild des Apostels Paulus), 1 Deckfarbeninitiale auf goldenem Grund, Phantasieblüten und -früchte, Goldpollen. (Bl. 11a, 11b, y1a, 14-1a) Teilbordüre mit einer Deckfarbeninitiale auf goldenem Grund, Phantasieblüten und -früchte, Goldpollen. (Bl. g9b) 1 goldene Zierinitiale, Grund und Rahmen: Deckfarben.
- Provenienz: 1. (Vorderdeckel) Goldprägung: Ober-Rath. - 2. (Ohne Stempel) KÖB Stuttgart.
- Einband: Kalblederband. Streicheisenlinien und vergoldete Zierstempel (Christusmonogramm IHS, Madonna, Lilien). Spuren von 2 Schließen.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen