INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Durantis, Guilelmus:
Rationale divinorum officiorum.
[Straßburg: Georg Husner, nicht nach 1479]. 2o.
- 388 Bl.
GW 9118. Goff D-421. HC 6465*. Pell 4481. Polain (B) 1369. IDL 1654. IGI 3627. IBP 2018. Sajó-Soltész 1230. Coll (U) 510. Voull (B) 2202,2. Pad-Ink 232, 233. Sheppard 296. Pr 361 = Pr 362. BMC I 85. BSB-Ink D-338. ISTC id00421000.
Titelbeschreibung:
ISTC id00421000. (nach GW 9118)
GW 09118
-
Württembergische Landesbibliothek Stuttgart
: INKA 10003215
Variante: (Bl. 388a) dininorum an Stelle von diuinorum. - Rubriziert. Rote und grüne Lombarden. (Bl. 3a) 1 rot-grüne Fleuronné-Initiale. Zahlr. hs. Anm.
- Provenienz: 1. (Bl. 388a) P[rese]ns Liber ad petru[m] Forster de Biberpach pl[e]b[anu]m i[n] Aspach emptus et co[m]parat[us] Anno d[omi]ni 1479 ... p[ro] tu[n]c d[omi]nor[um] socijs In opido Imp[er]iali dinckelspuel. - 2. (Spiegel vorn) [Ex] Libris Melchioris Fabri in Heter stainenkirchensis Anno 1652 quem dono dedit admodu[m] Reuerend[us] domin[us] Jacob[us] Piscator parochus in dinckelscherben. - 3. (Bl. 2a) Kapuzinerkloster Weißenhorn. - 4. (Ebd.) Stempel: KHB Stuttgart. (Ebd.) Stempel: Aus der K. Handbibl. an die K. Landesbibliothek Stuttgart abgetreten 1901. (Bl. 1a) Alte Signatur: V 849.
- Einband: Halblederband. Streicheisenlinien und Einzelstempel. Rücken erneuert, Reste des alten Bezugs aufgeklebt. Reste von 2 Schließen. (Inneliegend, abgelöste Ansatzfalze) Fragm. eines Missale (lat., Perg., 12. Jh., 3 Stücke).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen