INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Guido <de Monte Rocherii>:
Manipulus curatorum.
[Deutschland (Blaubeuren?): Drucker des Lotharius "De miseria" (H 10209) (Konrad Mancz?), nicht nach 22. März 1474]. 2o.
- 138 Bl.
GW 11726. Goff G-568. H 8157*. VGT 1322. Polain (B) 1773. IDL 2128. IGI 4565. IBP 2578. Madsen 1850. Voull (B) 2694. Schmitt I 2694. Hubay (Augsburg) 971. Ohly-Sack 1331. Sack (Freiburg) 1689. Oates 1349. Pr 3242. BMC III 707. BSB-Ink G-442. ISTC ig00568000.
Titelbeschreibung:
ISTC ig00568000. (nach GW 11726)
GW 11726
-
Württembergische Landesbibliothek Stuttgart
: INKA 10004070
1. Werk in einem Sammelband mit 2 Inkunabeln.
- Provenienz: 1. (Nachgeb. Werk, Bl. 263a) In honorem sanctissime Trinitatis gloriosissimeq[ue] Virginis Marie ... venerabilis vir Artium m[a]g[iste]r ... heinrichus neythart sacellarius Eccl[es]ie S. Michaelis In thonawrieden Hunc librum Donauit Monasterio Canonicor[um] Regularium In insulis appellato Ciuitatis vlmensis pro com[m]uni vtilitate ... 1520 Ipso die S. Anne ... - 2. (Bl. 2a) Augustiner-Chorherren St. Michael zu den Wengen in Ulm. - 3. (Ebd.) Stempel: KHB Stuttgart. (1. vorgeb. hs. Bl.) Stempel: Aus der K. Handbibl. an die K. Landesbibliothek Stuttgart abgetreten 1901. (Ebd.) Alte Signatur: V 776.
- Einband: Schweinslederband. Streicheisenlinien und Einzelstempel. Reste von 2 Schließen. Im Jahr 2005 wurden die abgelösten Ansatzfalze (Fragm. eines Sakramentars, lat., Perg., 10./11. Jh.) an die Hs.-Abteilung abgegeben (Sign.: Cod.fragm.106).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen