INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Guilelmus <Arvernus>:
De passione Christi.
Hagenau: Heinrich Gran, 16. Februar 1498. 4o.
- 174 Bl.
GW 11864. Goff G-712. H 8320*. Polain (B) 1811. IGI 4603. IDL 2171. IBP 2617. Sajó-Soltész 1547. Sallander 1756. Voull (B) 1180. Hubay (Augsburg) 981. Ohly-Sack 1340, 1341, 1342, 1343, 1344. Sack (Freiburg) 1703. Borm 1235. Oates 1327. Sheppard 2236. Pr 3193. BMC III 685. BSB-Ink G-478. ISTC ig00712000.
Titelbeschreibung:
ISTC ig00712000. (nach GW 11864)
GW 11864
-
Württembergische Landesbibliothek Stuttgart
: INKA 10004107
1. Werk in einem Sammelband mit 2 Inkunabeln. Bl. 174 (leer) fehlt. - Rubriziert. (Bl. 2a) 1 rote Lombarde.
- Provenienz: 1. (Bl. 1a) Benediktinerkloster Blaubeuren 1631. - 2. (Ebd.) Stempel: KHB Stuttgart. (Ebd.) Stempel: Aus der K. Handbibl. an die K. Landesbibliothek Stuttgart abgetreten 1901. (Ebd.) Alte Signatur: V 1236.
- Einband: Schweinslederband. Streicheisenlinien und Einzelstempel. 1 Schließe. (Spiegel vorn) Fragm. eines Breviers (lat., Perg., 14. Jh., 2 Stücke). (Inneliegend) Fragm. eines hs. Rechnungsbuchs (dt., Papier, 15. Jh.). Aus dem Hinterdeckel wurde 1925 ein weiteres Fragm. dieses Rechnungsbuchs abgelöst und an das damalige Württ. Staatsarchiv übergeben. In diesem Fragm. wurde Blaubeurer Weinbergbesitz u. a. in Pfäffingen (Herrenberg) erwähnt.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen