INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Pseudo-Hieronymus, Sophronius Eusebius:
Vitae sanctorum patrum sive Vitas patrum.
Ulm: Johann Zainer, [um 1478-80]. 2o.
- 386 Bl.
GW M50882. Goff H-200. H 8594*. Pell Ms 11704. CIBN H-123. Polain (B) 4795. IGI 4752. IBP 2807. Sajó-Soltész 1691. Amelung, Frühdruck I 39, 38 (Var.). Voull (B) 2625. Schmitt I 2625. Sack (Freiburg) 3687. Hummel-Wilhelmi 330. Walsh 898, 899. Oates 1161. Sheppard 1826. Pr 2536. BMC II 528. BSB-Ink V-251. ISTC ih00200000.
Titelbeschreibung:
ISTC ih00200000. (nach GW M50882)
GW M50882
-
Württembergische Landesbibliothek Stuttgart
: INKA 10004483
Bl. 386 (leer) fehlt. (Bl. 11a) Das Wort Folio ist mit der kleineren Type 4 gesetzt. (Bl. 385a) Seitenzählung CCCLxxv. (Ebd., Kolophon) Liber Vitaspatru[m] ... (= Wegener 54). - Rubriziert. Rote Lombarden. (Bl. 11a) 1 rote Fleuronné-Initiale. (Kopfschnitt) Schnittitel.
- Provenienz: 1. (Bl. 11a) Dominikanerinnenkonvent Mariental bei Steinheim <Murr>. - 2. (Bl. 1a) Stempel: KÖB Stuttgart.
- Einband: Kalblederband. Streicheisenlinien und Einzelstempel (Adler, Laubstab). Rücken erneuert. Spuren von 2 Schließen. (Inneliegend, abgelöste Ansatzfalze) Fragm. einer Grammatik (lat., Perg., 14. Jh., 2 Stücke). (Ebd.) Fragm. einer liturg. (lat., Perg., 14. Jh., 2 Stücke).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen