INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Pseudo-Hieronymus, Sophronius Eusebius:
Vitae sanctorum patrum sive Vitas patrum.
Nürnberg: Anton Koberger, 5. April 1483. 2o.
- 164 Bl.
GW M50877. Goff H-205. HC 8598*. Pell Ms 11714. CIBN H-127. Hillard 1014. Aquilon 371. Polain (B) 3994. IBE 3172. IGI 4755. IBP 2810. IJL 161. Sajó-Soltész 1694. Madsen 4181. Voull (B) 1695. Schüling 445. Hubay (Augsburg) 1048. Ohly-Sack 2985, 2986. Sack (Freiburg) 3689. Oates 1002. Sheppard 1487. Pr 2032. BMC II 425. BSB-Ink V-255. ISTC ih00205000.
Titelbeschreibung:
ISTC ih00205000. (nach GW M50877)
GW M50877
-
Württembergische Landesbibliothek Stuttgart
: INKA 10004489
Rubriziert. Rote und blaue Lombarden. (Bl. 2a) 1 rot-blaue Fleuronné-Initiale mit Gesichtern am Schaft und Tieren. Wenige hs. Anm.
- Provenienz: 1. (Bl. 2a) Übermaltes Wappen (Schild). - 2. (Ohne Besitzeintrag) Domkapitel Konstanz. - 3. (Bl. 2a) Benediktinerkloster Weingarten 1630. - 4. (Ebd.) Stempel: KHB Stuttgart. (Ebd.) Stempel: Aus der K. Handbibl. an die K. Landesbibliothek Stuttgart abgetreten 1901. (Ebd.) Alte Signatur: V 505.
- Einband: Schweinslederband. Rücken erneuert. Reste von 2 Schließen. An der unteren Blattkante teilw. noch die zeitgen. hs. Bogensignaturen. (Inneliegend, abgelöste Ansatzfalze) Fragm. einer phil. Hs. (lat., Perg., 14. Jh.)
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen