INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Jacobus <de Voragine>:
Legenda aurea sanctorum sive Lombardica historia.
[Straßburg: Heinrich Eggestein, nicht nach April 1472]. 2o.
- 291 Bl.
GW M11299. Goff J-81. C 6393. Pell (V) 73. Pell Ms 6454 (6430). CIBN J-61. IGI 5011. Coll (U) 775. Walsh 90. Oates 115. Rhodes (Oxford Colleges) 978. Pr 278. BMC I 71. BSB-Ink I-64. ISTC ij00081000.
Titelbeschreibung:
ISTC ij00081000. (nach GW M11299)
GW M11299
-
Württembergische Landesbibliothek Stuttgart
: INKA 10004942
Nur 282 Bl. [k9b, z4a] sind unbedruckt, der fehlende Text ist hs. ersetzt. Um Doppelbl. 1/2 ist ein zusätzl. leerer Bogen geb. - (Recto-Seiten) Hs. Blattzählung über den Interkolumnien. (Vorsatzbl. a) Bibliograph. Notiz.
- Provenienz: 1. (Vorsatzbl. a) Conuent[us] Essling[e]nsis fr[atru]m ord[in]is p[re]dica[t]or[um] [com]p[ar]atum a fr[atr]e Jo[an]ne Zeck 1521 In foro om[n]ivario [vulgo] grympel marckt arg[e]nti[n]ae p[ro] ij [Schilling]. (Bl. 3a) Conventus Esslingensis fr[atru]m ord[ini]s p[re]di[cat]or[um] [com]p[ar]at[us] p[ro] ij [Schilling] argentin[en]sis monetae. - 2. (Bl. 1a) Stempel: KÖB Stuttgart.
- Einband: Pergamentband, Klappenband. Reste eines Schließbands. Aus dem Band wurde eine Urkunde (lat., Perg., 1475, Notariatssignet: Otto de Specke, Halberstadt) gelöst (Inc.fol.16095 B.3-Anh.)
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen