INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Missale Benedictinum Mellicense.
Nürnberg: Georg Stuchs, [um 1499]. 2o.
- 190 Bl.
GW M24125. Goff M-633. HC (+Add) 11325. C 4095. VGT 1535. Weale S. 227. Weale-Boh 1703. IGI 6558. Boh (Parma) 517. Schr 4725. Schramm XVIII Seite 21. Meyer-Baer S. 32. Pr 2284. BMC II 472. BSB-Ink M-438. ISTC im00633000.
Titelbeschreibung:
ISTC im00633000. (nach GW M24125)
GW M24125
-
Württembergische Landesbibliothek Stuttgart
: INKA 10006284
Lage [p8] (Kanon) in Pergamentdruck. Doppelbl. 1/8 (1b: Kanonholzschnitt) fehlt. Die Pergamentbl. wurden zwischenzeitl. als Umschlagdecken von Weingartener Missivenbüchern verwendet (Kopfsteg [p3a]: Copiale von Zinßbrieffen usw.) und wurden um das Jahr 1920 vom damaligen Württembergischen Staatsarchiv an die Landesbibliothek übergeben und im Jahr 1921 in das Missale eingefügt.
- Provenienz: 1. (Bl. 1a) Benediktinerkloster Weingarten. - 2. (Ebd.) Stempel: KÖB Stuttgart.
- Einband: Schweinslederband. Streicheisenlinien, Einzel-, Rollen- und (Vorderdeckel) zwei verschiedene Plattenstempel, je zweimal neben- und untereinander (teils vergoldet, teils koloriert): der erste mit rein ornamentaler Ausstattung, der zweite mit personifizierter Fides im Mitteloval. Kanten teilw. abgeschrägt. Spuren von 2 Schließen. Goldschnitt. Punzierter Schnitt, z. T. koloriert.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen