INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Missale Romanum.
Venedig: Theodorus de Ragazonibus, 15. Dezember 1489. 2o.
- 196 Bl.
GW M24075. C 4202. Weale-Boh 909. Sander 4750. IGI 6622. IBE 3979. ISTC im00702300.
Titelbeschreibung:
ISTC im00702300. (nach GW M24075)
GW M24075
-
Württembergische Landesbibliothek Stuttgart
: INKA 10006305
(Bl. n5b) Kolorierter Kanonholzschnitt. (Bl. b1a, n6a) 2 gerahmte Deckfarbeninitialen (damasziert) auf goldenem Grund, florales Beiwerk, Goldpollen. (Spiegel vorn) Hs.: Benedictio vini (15. Jh.)
- Provenienz: 1. (Bl. 7a) Gemaltes Wappen auf rotem Grund, umgeben von einem Lorbeerkranz: Delphin auf blauem Schild. - 2. (Bl. 195b) Emptus est iste liber in campo patauino in die s[an]cti Bartholomej ap[osto]li p[ro]pe castr[um] montissilitis per me Ioanne[m] biderman illustris principis Casimiri marchionis brandenburgen[sis] etc. sacellanu[m] ... anno super qui[n]gentesim[o] nono. - 3. (Spiegel vorn) Besitzeintrag? getilgt. - 4. Stuttgarter Antiquariat (Kocher-Benzing), Feb. 1988.
- Einband: Kalblederband. Streicheisenlinien und Einzelstempel. Reste von 2 Schließen. Zahlr. lederne Blattweiser.
Beigebunden: 7 hs. Bl. (lat., 15. Jh., Hymnen zu Christus und Marienfesten, 2 Bl. Register).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen