INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Rodericus <Sancius de Arevalo>:
Speculum vitae humanae.
Beromünster: Helias Heliae, 30. Juli 1473. 2o.
- 108 Bl.
GW M38461. Goff R-219. HC 13942*. VGT 907. Klebs 857.8. Mattman (Beromünster) 6. Christie's (NY) Apr. 8 1981 (Sexton), 25. Pell Ms 10427 (10187). CIBN R-141. IGI 8396. Coll (S) 958. Lökkös (Cat BPU) 390. Voull (B) 626. Sack (Freiburg) 3083. Borm 2335. Oates 2857. Pr 7801. BMC III 799. BSB-Ink S-62. ISTC ir00219000.
Titelbeschreibung:
ISTC ir00219000. (nach GW M38461)
GW M38461
-
Württembergische Landesbibliothek Stuttgart
: INKA 10007929
Bl. 101-108 fehlen und sind durch Faks. ersetzt. - (Bl. 1-10) Rubriziert. (Ebd.) Hs. Anm. (Bl. 1a) Akanthusranke, Phantasieblüten.
- Provenienz: 1. (Ohne Besitzeintrag) Bibliotheca Heideggeriana (= nicht Johann Konrad Heidegger, 1748-1808, vgl. C. Scheidegger, Inkunabelkatalog der Zentralbibliothek Zürich, 2008, S. 27-29). - 2. (Bl. 1a) Stempel: KÖB Stuttgart.
- Einband: Schaflederband (Pappdeckel, 18. Jh.). (Rücken) Goldprägung. Spiegel-, Vor- und Nachsatzbl. in Marmorpapier. Rot gefärbter Schnitt.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen