INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Alexander <de Villa Dei>:
Doctrinale. P. 1-4. Mit Komm. von Ludovicus de Guaschis.
Basel: [Johann Amerbach], 1486. 2o.
- 74 Bll.
GW 995. ISTC ia00429000. HC 747. C 260. R (Doctr) 32. BSB-Ink A-247. BMC III, 749. Goff A-429.
- Holzschnittinitialen.
Titelbeschreibung:
ISTC ia00429000
GW 00995
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11000044
Bl. a1b und Bl. m6 leer. - Gedruckte Lagensignaturen, wobei die Lagen alphabetisch, die Bögen römisch gezählt sind. Bl. a3a jedoch als a 3 gesetzt. - Rubr.
- Provenienz: 1. Sum Mon[aste]rÿ D[ivi] Ettonis vulgo|| Ettenheimb-münster ord[inis] S[ancti] Benedicti|| in Brisgoia (Besitzeintrag, 18. Jh., 1. vorderes Vorsatzblatt recto). - 2. G.B. HOFBIBLIOTHEK KARLSRUHE (Stempel, nach 1806, 2. vorderes Vorsatzblatt recto und letztes hinteres Vorsatzblatt verso).
- Einband: Halbband der Zeit. Blindgeprägtes Leder über Holzdeckeln, darauf Streicheisenlinien und Einzelstempel. Reste eines Papierschildes auf dem Vorderdeckel. Beschläge zu zwei kurzen Hakenschließen, die abgerissens sind. Auf dem vorderen Spiegel Holz freiliegend. Als Pergmanentfalz um den Vorsatz und auf dem hinteren Spiegel geklebt Fragmente einer lat. Urkunde einer Hand des 15. Jhs. (Institution: St. Marchianus [=St. Markus, St. Martin?] in Straßburg; beteiligte Personen: Johannes Schlimpecher, Nicolaus dictus Lauker, Johannes de Uttenheim; Gegenstand: Frühmeßpründe?).
1. hier beschriebene Ink. - 2. Hugo Spechtshart von Reutlingen: Speculum grammatice, mit Kommentar des Konrad von Ziettlingen. Handschrift geschrieben 1453/54 von Matthaeus von Mutzig in Heidelberg.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen