INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Andreas <Barbatius>:
Consilium Si Eugenius papa potest facere duos episcopos in una dioecesi.
[Straßburg: Drucker von Barbatia, Consilia, um 1490-95]. 4o.
- 38 Bll.
GW 3349. ISTC ib00106060. H 2452. BSB-Ink B-65.
Titelbeschreibung:
ISTC ib00106060
GW 03349
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11000069
Bl. a1b leer. - Gedruckte Lagensignaturen, wobei die Lagen alphabetisch, die Bögen arabisch gezählt sind. Bl. a2a ist die 2 gedreht (kopfstehend) gesetzt.
- Provenienz: 1. Thome D[idymi] Aucuparij p[ro] Lau[de?]|| & pec[to]re[?] Lucen[tia?] Ann[o]|| Chri[sti] M D XX|| Men[sis] Juny (Widmung bzw. Besitzeintrag, 1520, vorderer Spiegel. - Thomas Vogler, elsässischer Humanist und Freund Wimpfelings, gest. 1532.) - 2. S.C.F.C.N.M.|| nunc|| Sebastiani S. F. Mühj à Boſfhla: (Besitzeintrag, 16. Jh., hointeres Vorsatzblatt recto). - 3. Hunc librum monasterio Diui Ettonis vulgo|| Ettheimbmünster per legatum donauit Prænobilis|| et strenuus D. Franciscus Egon Reich ab altdorff|| satrapa Ettenheimensis [...] die 16to 8bris anno 1724|| pie in Domino obdormauit, requiescat in pace, amen. (Schenkungsnotiz, hinterer Spiegel. - Egon Reich vermachte dem Kloster auch die Hs. Ettenheimmünster 195-206, der erste Druck des Bandes ist im Bibliothekskatalog des Kanonikers Leopold Theodor Reich von 1688 verzeichnet = E. M. 206, Bl. 14r). - 6). - 4. G.B. HOFBIBLIOTHEK KARLSRUHE (Stempel, nach 1806, Bl. 1a des ersten Drucks u. Bl. e6b des
letzten Drucks).
- Einband: Einband der Zeit. Blindgeprägtes Leder über Holzdeckeln, darauf Streicheisenlinien und Rollenstempel. Zwei kurze Hakenschließen. Schnittbeschriftung ROLAND am Vorderschnitt.
1. Rolandinus <de Passageriis>: Flores vltimarum voluntatu[m] non sine sudore col||lecti p[er] d[omi]n[u]m Rola[n]dinu[m] Bononie[n]sem. Paris: Jean Petit [Vorlageform: Johannis Parui], 7. Nov. 1514. - 2. DIALOGVS LIBER/|TATIS ECCLESI/|ASTICE DE/|FENSORI/|us cum Imperatorum| sanctionibus. Oppenheim: Jakob Köbel, 1516. VD16 D 1361; VD16 K 300. - 3. Birnbaum, Heinrich von dem: Compendiu Henrici de Piro| Iurium Censoris Expertissimi/ De Censibus/| Redditibus/ seu Pensionibus/ Sub Titulo| Reemptionis/ An liciti sint vel illiciti. Oppenheim: Jakob Köbel, 1514. VD16 B 5608. - 4. Luther, Martin: TRACTATVTVS[!]| De his qui ad ecclesias co[n]fugi|unt. Et de Judicibus qui in| ecclesia: et eius atrio Ciui|les vel criminales cau=|sas tracta[n]t: placita te|ne[n]t: et alia co[n]tra i=|munitates Ec=|clesiarum fa|ciunt. Oppenheim: Jakob Köbel, 1520. VD16 ZV 9989; VD16 ZV 9990. - 5. Hier beschriebene Ink.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen