INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Aristoteles:
Logica nova: Copulata novae logicae Aristotelis.
Köln: [Heinrich Quentell], 1489. 2o.
- 248 Bll.
GW 2402. ISTC ia01000000. HC 1676. Sack 276. BMC I, 275. Goff A-1000.
Titelbeschreibung:
ISTC ia01000000
GW 02402
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11000128
Bl. a1, Bl. T7b und Bl. T8 leer. - Gedruckte Lagensignaturen, wobei die Lagen alphabetisch, die Bögen römisch gezählt sind. - Initialen als verzierte Federzeichnungen, teilweise bewohnt: C Bl. a2a, C Bl. m1a, E Bl. H1a, U Bl. K2a, C Bl. M5a, D M6a. - Reiche Marginalien einer Hand des 16. Jhs., in zwei Schriften (Bastarda, Notula). Bl. a1a Schaubild. Ein Notizzettel von derselben Hand ist zwischen Bl. s2 und s3 eingeheftet.
- Provenienz: 1. Johannes de Oberkirch (Besitzeintrag mit gezeichnetem Wappen, dieses zeigt eine Sonne, 16. Jh., Bl. a2a). - 2. Liber Monasterij omnium Sancto[rum]|| ad sylua[m] hercinia[m] 1601 (Besitzeintrag von Kloster Allerheiligen im Schwarzwald, Bl. a2a). - 3. OSS (Provenienzvermerk Allerheiligen, um 1800, vorderer Spiegel). - 4. HOF-BIBLIOTHEK CARLSRUHE (Stempel, um 1803, Bl. a1a, a2a und T6b).
- Einband: Einband des 17. Jhs. Pergament über Pappe (Hornband). Rückenschild D Lambert|| Ac|| Mente artium|| Philosophia|| co[m]pilata||[...] 1489. Rotgesprenkelter Schnitt. Im vorderen Spiegel alte Signatur J I 17.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen