INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Augustinus, Aurelius:
Opuscula.
Straßburg: Martin Flach, 20. März 1489. 2o.
- 274 Bll.
GW 2865. HC 1948. Sack 340. BSB-Ink A-897. BMC I, 149. Pol 395. Goff A-1218. ISTC ia01218000.
- Stützsatz auf Bl. 6a.
Titelbeschreibung:
ISTC ia01218000
GW 02865
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11000164
Bll. e1 u. 8 fälschlicherweise zw. Bll. f3 u 4 eingebunden, entspr. hs. Hinweiszeichen finden sich auf den betreffenden Blättern. - Rubr. (nur Bl. b1a-4a); rote u. blaue Lombarden, teilweise auch mit Tinte (nur Bl. b1a-4a). - Hs. Anstreichungen u. vereinzelt Anmerkungen (16. Jh., teilw. beschnitten).
- Provenienz: 1. Sum Sebastianj Hessij (Besitzeintrag, 16. Jh., Bl. 1a). - 2. Annumeror libris Jo[hann]is Michaelis Schärer dicti Hauser, Marchico-Badensis A.o 1652 (Besitzeintrag Bl. 2a). - 3. Kolorierte Wappenzeichnung (weißer Querbalken mit drei gelben Sternen auf rotem Grund, zwei grüne Blätter im oberen und ein grünes Blatt im unteren roten Feld) auf Bl. 2a. - 4. OSS. (Bleistiftvermerk vorderer Spiegel, Hinweis auf Allerheiligen). - 5. B. VI. 7 (Karlsruher Bleistiftsignatur, Anfang 19. Jh., hinterer Spiegel). - 6. (Stempel, nach 1806, Bl. 1a u. 273b).
- Einband: Pergamenteinband über Pappe. Ein Papierrückenschild. Rotgesprenkelter Schnitt. Die Wappenzeichnung auf Bl. 2a befindet sich am unteren Rand des Blattes, das über den Buchblock hinausragt und deshalb eingeklappt wird.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen