INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Bartholomaeus <Anglicus>:
De proprietatibus rerum.
[Lyon]: Pierre Hongre, 21. Nov. 1482. 2o.
- 256 Bll.
GW 3406. HC 2502. Sack 461. BSB-Ink B-93. BMC VIII, 268. Goff B-134. ISTC ib00134000.
- Stützsatz auf Bl. 255a.
- Heinzer (Reichenau) 28.
Titelbeschreibung:
ISTC ib00134000
GW 03406
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11000198
Rubr.; rote verzierte Lombarden. Bl. 2b: D-Lombarde, im Binnenfeld ein Gesicht mit herausgestreckter Zunge. - Anmerkungen, Anstreichungen, Maniculae und Notazeichen in roter Farbe (von Rubrikatorhand???), vereinzelt auch in brauner Tinte, Hand um 1500. - Hs. Einträge (Merkverse u.ä.) in deutscher und lateinischer Sprache auf Bl. 1b u. 256b. Vgl. dazu die Angaben in Die Handschriften der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe, Bd. VI: Aug. Fragm. 192 (diplomatische Wiedergabe). Dort wird auch die urspr. Reichenauer Signatur H 67 genannt.
- Provenienz: 1. Mon[aste]rij Augiæ Diviti[s] (Reichenauer Besitzeintrag des 18. Jh.). - 2. G.B. HOFBIBLIOTHEK KARLSRUHE (Stempel, nach 1806, Bl. 2a).
- Einband: Blindgeprägter Schweinslederband über Holz. Streicheisenlinien. Rest einer Schließe. Reste eines Papierrückenschilds und einer Reichenauer Papiersignatur. Handschriftlicher Titel auf dem vorderen Deckel. Fragmente einer deutschen Pergamenthandurkunde (15. Jh.) als Einbandmakulatur in beiden Spiegeln und als Streifen zur Verstärkung in den Lagenmitten (zwei davon ausgelöst und auf das hintere Vorsatz aufgeklebt).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen