INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Bernardinus <Senensis>:
Sermones de evangelio aeterno.
[Basel: Johann Amerbach, um 1489]. 2o.
- 330 Bll.
GW 3886. H 2827. Sack 553. BSB-Ink B-300. BMC III, 752. Pol 562. Goff B-349. ISTC ib00349000.
- Heinzer (St. Peter) 16.
Titelbeschreibung:
ISTC ib00349000
GW 03886
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11000226
Bl. 1b, Bl. 12b, Bl. a1 und Bl. zz8 leer. - Gedruckte Lagensignaturen, wobei die Lagen ab der 3. Lage alphabetisch, die Bögen arabisch gezählt sind. Bei der 1. Lage sind Bl. 2-5 mit 2-5, bei der 2. Lage Bl. 9-12 mit 11-44 bezeichnet. Die Lagenbezeichnung kk wurde übersprungen. Weitere Abweichungen: bei Bl. t5a, y4a, aa5a, cc5a, ff5a, nn4a, oo5a, qq5a, rr4a, yy4a und zz5a wurde nur 4 bzw. 5 gesetzt; bei Bl. b2a, y2a, bb2a, oo2a, qq2a, rr2a und zz2a ist die 2 gedreht (kopfstehend), so auch die 5 bei Bl. cc5a. - Teils Pergamentfälze in den Lagenmitten. - Pergamentfalz um die erste Lage, aus Makulatur einer lat. Handschrift des 13. Jhs. - Fraßlöcher, dadurch geringer Textverlust. - Rubr. - Marginalien einer Hand des 16. Jhs.
- Provenienz: 1. Hunc librum procurauit Georgius Rüch ordninis fratrum minorum pro usu suo et demum pro conunetu nördlingensi|| eo exeunte lectore in Bernou anno domini 1490 etc. (Besitzeintrag, 15./16. Jh., Bl. 1a). - 2. Mon[aste]rÿ S. Petri in Hercynia (Besitzeintrag, 17. Jh., Bl. 1a). - 3. G.B. HOFBIBLIOTHEK KARLSRUHE (Stempel, nach 1806, Bl. 1a und Bl. zz7b).
- Einband: Einband der Zeit. Blindgeprägtes Leder über Holzdeckeln, darauf Streicheisenlinien und Einzelstempel. Spuren von zwei Hakenschließen. Verblaßtes Rückenschild, beschriftet BERNADINI|| de Senis|| Sermones de evan-||gel[..] aeter[..]o Gelb eingefärbter Schnitt.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen