INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Pseudo-Bernardus <Claraevallensis>:
Floretus (cum commento).
[Köln: Heinrich Quentell, um 1494]. 4o.
- 52 Bll.
GW 4007 (Pseudo-Bernardus). HC 2914. V (K) 234. Sack 567 BSB-Ink F-162. (Pseudo-Bernardus). BMC I, 293. Goff B-394. ISTC ib00394000.
- Holzschnitt
Titelbeschreibung:
ISTC ib00394000
GW 04007
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11000235
Bl. Bb3 (Text), Bb4 (Text) und Bl. 52 (Ii6, leer) fehlen. - Rubr.; rote Lombarden. - Hsl. Anmerkungen (16.??? Jh.) (z. T. beschnitten) und Maniculae. Auf Bl. 2 falsch eingedruckte Lagenzählung Aa1. - Holzschnitt koloriert.
- Provenienz: 1. adh[ib]eor Bibliothecæ Ettoniane Beneditinæ In Brisgoja (Besitzeintrag Ettenheimmünster, Bl. 1a. - 2. Mathi[a]s Stimmitz ??? (Eintrag, Bl. 1a). - 3. HOF-BIBLIOTHEK CARLSRUHE (Stempel, um 1803, Bl. 1a).
- Einband: Blindgeprägter Ledereinband über Holz (restauriert). Signaturrückenschild.
1. hier beschriebene Ink. - 2. Morgenstern, Georg: Sermones co[n]tra omne[m] mu[n]di p[er]versum statu[m]. Ex Secunda recognitione. Straßburg: 1513. VD16 M 6349. - 3. Johannes <de Gruytrode>???: Lauacrum conscientie omniu[m] sacerdotum. Köln: Heinrich Quentell, 1506. VD16 ???
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen