INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Biblia, lat.
Nürnberg: Anton Koberger, 16. Nov. 1475. 2o.
- 481 Bl.
GW 4218. HC 3056. Sack 615. BSB-Ink B-420. BMC II, 413. Goff B-543. ISTC ib00543000.
- Bl. R4 ist wohl mit der rechten unteren Ecke in die Presse geraten, 15 Blindzeilen (mit Resten von Druckerschwärze) haben sich schräg eingeprägt.
Titelbeschreibung:
ISTC ib00543000
GW 04218
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11000254
Entgegen GW hat die letzte Lage 8 Blätter, das zweite ist leer, mit Stützsatz. - Rubr.; rote und blaue Lombarden; gößere blau-rote Zierlombarden; blau-rote Initialen; hs. rote Kol.-Tit. und Kapitelzlg.
- Provenienz: 1. Ex Testame[n]to d[octoris] Joannis Ramani??? Maiorj vicarij pro Anime salute Executores. hoc volumen Biblie, Ec[c]l[es]ie maiori halberstad[ens]i pro Choro decani ordinari feceru[n]t qui obiit 9. februarij Anno do[min]i 1530. VK. (Besitzeintrag, vorderer Spiegel). - 2. In der Mörlichen Auktion zu Nürnberg ist diese Bibel für 30f[lorin] 12x[kreuzer] weggegangen. Uffenbach in Catal. Bibl. T. I.p.2. schätzt diese Bibel auf 60 Thaler. Motzler (Eintrag, Anf. 19. Jh., vorderes Vorsatzblatt). - 3. G.B. HOFBIBLIOTHEK KARLSRUHE (Stempel, nach 1806, vorderes Vorsatz, Bl. 481b).
- Einband: Blindgeprägter Schweinslederband über Holz, nachgedunkelt. Einzelstempel und Streicheisenlinien. Spuren von je fünf Buckeln auf Vorder- und Rückendeckel. Zwei Metallschließen, eine beschädigt. Reste von Eckbeschlägen. Papierrückenschild. 315 (altes Signaturrückenschild).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen