INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Biblia, lat.
[Basel: Johann Amerbach], 1479. 2o.
- 538 Bll.
GW 4236. ISTC ib00561000. HC 3075. Sack 627. BSB-Ink B-433. BMC III, 745. Goff B-561.
- Lage Y in GW übersehen, aber korrekte Blattzahl.
Titelbeschreibung:
ISTC ib00561000
GW 04236
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11000256
Bl. a1 und Bl. 10.8b leer. - Gedruckte Lagensignaturen, wobei die Lagen alphabetisch und (nach Lage Y) arabisch, die Bögen arabisch gezählt sind. Bl. f4a nicht gesetzt und hsl. nachgetragen. - Vereinzelt Marginalien einer Hand um 1500. - Rote und blaue Rubr. Zahlreiche, teils sehr aufwendig mehrfarbig gestaltete Initalen (Fleuronné, Quadratmuster oder florale Knollenmuster im Feld).
- Provenienz: 1. Monasterÿ S. [Trutperti]|| in hercynia sylva Anno 1649 (abgeschnittener Besitzeintrag von St. Trutpert, Bl. a2a. - Der Bd. ist im hsl. Katalog des Klosters von 1775 = Karlsruhe, St. Trudpert 1, Bl. 1v verzeichnet). - 2. Mon[aster]ij S. Trutperti M[artiris] (Besitzeintrag von St. Trudpert, 17./18. Jh., Bl. a2a). - 3. Monasterij S. Trutperti in pede|| sylui hercinie uulgo mü[n]sterthal|| in Brisgoia (Besitzeintrag von St. Trudpert, 17./18. Jh., Bl. 10.8b). - 4. B. Br. I B 3 (Signatur der Bruchsaler Bibliothek der Speyerer Bischöfe, hinterer Spiegel). - 5. G.B. HOFBIBLIOTHEK KARLSRUHE (Stempel, nach 1806, Bl. a2a und Bl. 10.8b).
- Einband: Einband des 17./18. Jhs. von St. Trudpert. Leder über Pappdeckeln. Auf dem Rücken Goldprägungen und geprägte Beschriftung S T|| BIBLIA|| SACRA. Rotgefärbter Schnitt.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen