INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Boethius, Anicius Manlius Severinus:
De institutione arithmetica.
Augsburg: Erhard Ratdolt, 20. Mai 1488. 4o.
- 48 Bll.
GW 4586. ISTC ib00828000. HC 3426. BSB-Ink B-592. BMC II, 381. Goff B-828.
- Holzschnittinitialen. Schematische Holzschnitte.
Titelbeschreibung:
ISTC ib00828000
GW 04586
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11000334
Die Inkunabel wurde in zwei Teilen (Bl. a1-a8 und Bl. b1-f8) in zwei Sammelbände eingebunden. - Bl. a1b und Bl. f8b leer. - Gedruckte Lagensignaturen, wobei die Lagen alphabetisch, die Bögen arabisch gezählt sind. - Schemazeichnung am Rand von Bl. f7a.
- Provenienz: 1. E. M. (Provenienzvermerk Ettenheimmünster, um 1800, Bl. a1a und in allen weiteren Drucken). - 2. Karlsruher Wappenstempel (dunkle Version, um 1780, Bl. a1a). - 3. HOF-BIBLIOTHEK CARLSRUHE (Stempel, um 1803, Bl. a2a und Bl. f7b). - 4. LANDESBIBILOTHEK KARLSRUHE (Stempel, 1942-1957, Bl. a1b).
- Einband: Zwei Sammelbände. Für beide gilt: Halblederband des 18. Jhs. Pappdeckel mit marmoriertem Buntpapier überzogen. Geprägter Rücken und goldgeprägtes Rückenschild MISCELLANEA|| TOM. 61. bzw. MISCELLANEA|| TOM. 84. Rotgesprenkelter Schnitt.
Der Sammelband mit der Signatur 42 A 1932, 8 RH enthält:
1 1. den ersten Teil der hier beschriebenen Inkunabel.
2 2. Ahmad ibn Muhammad ibn KathRr, al-Fargh"nR: Continentur in hoc libro.|| RVDIMENTA|| ASTRONOMICA ALFRAGRANI, Nürnberg: Johann Petreius, 1537 VD16 A 1202. - [Bl. 1a Besitzvermerk von Ettenheimmünster, 18. Jh.: Sum Bibliothecae Ettoniana.]
3 3. Erasmus, Desiderius: Erasmi Roterodami parabolarum, sive similium liber, Straßburg: Matthias Schürer, Feb. 1516.
4 4. Vergilius, Polydorus: Polidori Vergilii Vrbi||natis Praesbyteri Prouerbiorum liber|| quo paroemiae insigniores omniu[m]|| fere scriptorum luculentissi||ma enarratione expli||cantur, Straßburg: Matthias Schürer, Nov. 1511. VD16 V 770.
5 5. Fabri de Werdea, Johannes: EGREGIA VEBERABILIS MAGISTRI IO||ANNIS DE VVERDEA PROVERBIA. MA|| MAGNAM PHILOSOPHIE PARTEM IN SE|| CONTINENTIA, STVDIOSE IVVENTV||TI ORNATISSIME EDITA, [hrsg. von Veit Bild,] Augsburg: J. Otmar und E. Oeglin für
J. Birlin, 1505. VD16 F 81.
6 6. Reuchlin, Johannes: [Sergius vel Capitis caput] Joannis Reuchlin Phor||censis Sergius uel Capitis ca||put cum commentario Georgij Symler [Georg Simler], Pforzheim: Thomas Anshelm, 1507. VD16 R 1286. - [Bl. 1a Besitzvermerk von Ettenheimmünster, 18. Jh.: Monrii D. Ettonis.]
7 7. Bartolini, Riccardo: EPISTO||LA FERDINANDI|| CATHOLICI REGIS|| ARRAGONVM &c|| AD CAROLVM RE||GEM CASTILIAE|| &c NEPOTEM PER|| RICCARDVM BAR||THOLINVM FOE||LICITER TRANS||LATA, [hrsg. von Jacob Spiegel, Augsburg: Silvan Otmar, um 1517]. VD16 B 568. - [Bl. 1a Provenienzvermerk Ettenheimmünster E. M., um 1800.]
8 8. [Disticha Catonis] CONTENTA IN HOC|| opere sunt hæc.|| Catonis p[rae]cepta moralia recgnita|| at[que] interpretata ab Erasmo|| Roterodamo, Straßburg: Matthias Schürer, 17. Okt. 1515. - Druckdatum Bl. 1b. Identisch oder ähnlich VD16 C 1593.
9 9. [Accursius, Mariangelus:] OSCI ET VOLSCI|| DIALOGVS LV||DIS ROMANIS ACTVS, [Hrsg. von
Philipp Melanchthon, Tübingen: Thomas Anshelm, ca. 1517.] VD16 A 82. - [Bl. 1a Provenienzvermerk Ettenheimmünster E. M., um 1800.]
10 RERVM GESTARVM TURCA||RVM ET SOPHI PERSARVM|| IMP. DE ANNO M.D.XIIII.|| BREVIARIVM, [Augsburg: Miller, ca. 1514.] VD16 R 1162 - [Bl. 1a Provenienzvermerk Ettenheimmünster E. M., um 1800.]
11 Der Sammelband mit der Signatur 42 A 1932, 9 RH enthält:
12 1. Zubler, Leonhard: Nova Geometrica Pyrobolia. Neüwe Geometrische Büchsenmeisterey. Das ist: Grundtlicher Bericht ...; mit schönen kunstreychen Kupfferstucke geziert, Zürich: [Jonas Geßner für] Leonhard Zubler, 1606/08. - ähnlich VD17 12:641997Y [andere Jahreszahl MDCVI im Titelkupfer].
13 2. Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Simplicianischer zweyköpffiger Ratio Status: lustig entworffen Unter der Histori des waidlichen Königs Saul, Nürnberg: Felßecker, 1670.
14 3. Verteutschung des An||stands zwischen unser al||ler Herrn dem Römischen|| Keyser und
König von Franckreich &c.|| xxvij. Nouembris|| MDXXXvij, [o. O.:] 1537.
15 4. Warhaffter Summarischer|| Articulierter Außzuge|| Von der Capitulation|| des abgeredten Fridens zwischen Künig|| Philippen zu Hispanien [et]c., Ertzhertzogen zu Osterreich [et]c.|| an ainem, Vnd Künig Heinrichen zu Franckreich [et]c. anders thails: [...], Dilingen: Mayer, 1559.
16 5. Warhaffter Bericht uß was ursach der Edel und vest Albrecht von Rosenberg, &c. die keiserliche gegenweer gegen den gewesenen eylffiärigen schwebischen Punds stenden gebrauchen und fürnemmen müssen. [o. O. u. J., ca. 1544].
17 6. Deckherr, Friedrich: Friderici Deckherri [...] Tractatvs De Possessione Creditoris In Pignore: Continens Analysis 1. Res pignoris [...], Straßburg: Spoor, 1670. VD17 1:012799K. - [Bl. 1a Besitzvermerk I. H. Zorn â Plops||heimb|| A. 1684].
18 7. den zweiten Teil der hier beschriebenen Inkunabel.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen