INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Bonifatius <Papa, VIII.>:
Liber sextus Decretalium. Mit der Glosse von Johannes <Andreae>. Davor: Johannes <Andreae>: Lectura super arboribus consanguinitatis et affinitatis.
[Basel: Nikolaus Kessler, nicht nach 1489]. 2o.
- 146 Bll.
GW 4882 (+ var). HC 3585* (I). C (Add) 1206 before. Sack 775. BSB-Ink B-724. BMC III, 774. Pol 827. Goff B-1002. ISTC ib01002000.
Titelbeschreibung:
ISTC ib01002000
GW 04882
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11000363
Rubr., rot und blau; rote und blaue Lombarden; hs. Anstreichungen u. Anm.; Maniculae; ergänzende Federzeichnungen zu den Holzschnitten der Lectura super arboribus; große zweifarbige Initiale (Knospenfleuronné, rot u. blau) und separates Pflanzenrankenmotiv zu Beginn des Bonifatius-Textes;.
- Provenienz: 1. C.IV.6. (Allerheiligener Signatur, vorderer Spiegel). - 2. OO. SS. (Allerheiligen, Bleistifteintragung aus der Säkularisationszeit, vorderer Spiegel). - 3. G.B. HOFBIBLIOTHEK KARLSRUHE (Stempel, nach 1806, Bl. 1a u. ???).
- Einband: Blindgeprägter Lederband über Holz (vorderer Deckel bei Restaurierung erneuert; alter Deckel liegt bei). Einzelstempel und Streicheisenlinien. Reste zweier Schließen. Abgeschrägte Kanten. Rückenschild und Rückenbeschriftungen. Mehrfarbige geflochtene Kapitalbänder oben und unten. Fragm. einer lat. Perg.-Hs. als Falzverstärkung. Wurmlöcher in den äußeren Lagen. Geringer Textverlust durch zwei Löcher auf Bl. S8.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen