INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Brant, Sebastian:
Carmina in laudem B. Mariae Virginis multorumque sanctorum.
[Basel: Johann Bergmann, nicht vor 1494]. 4o.
- 40 Bll.
GW 5067. H 3733* = H 3734 = H 16171* (II). Sack 802. BSB-Ink B-807. Pol 862. BMC III, 795. Goff B-1077. ISTC ib01077000.
- Holzschnitte.
Titelbeschreibung:
ISTC ib01077000
GW 05067
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11000374
Variante wie GW Anm. 1. - Hs. Eintragungen auf Bl. 40b.
- Provenienz: 1. Karlsruher Wappenstempel, dunkle Version, um 1780 (erstes Bl. des Sammelbandes a). - 2. G.B. HOFBIBLIOTHEK Karlsruhe (Stempel, nach 1806, erstes Bl. des Sammelbandes a und letztes Bl. des Sammelbandes b).
- Einband: Marmorierter Papiereinband über Pappe. Rücken und Ecken aus Leder. Rotgesprenkelter Schnitt. Rücken ehemals mit Goldpgrägung. Roter Schnitt. Titelrückenschild mit goldgeprägten Buchstaben SEBAST. BRANT CARMINA. Papierschild 12 1/2. SignaturrückenschildHeinzerer.
1. Andreas <de Escobar>: Modus confitendi. Straßburg: Matthias Hupfuff, 1507. VD16 A 2749. - 2. hier beschrieb. Ink. - 3. 1402 - 4. Seneca, Lucius Annaeus d.J.: Senece Cordubensis moralissimi liber ... Leipzig: Jakob Thanner, 1502. VD16 S 5829. - 5. Spangel, Pallas: Funebris Oratio Magistri. Heidelberg: Heinrich Seligmann, 1501. VD16 S 7462. - 6. Directorium concubinariorum saluberrimum. Köln, 1508. - 7. Luther, Martin: Tractatvlvs de his qui ... Oppenheim: [Jakob Köbel], [um 1520]. VD16 7637.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen