INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Brant, Sebastian:
Carmina in laudem B. Mariae Virginis multorumque sanctorum.
[Basel: Johann Bergmann, nicht vor 1494]. 4o.
- 40 Bll.
GW 5067. H 3733* = H 3734 = H 16171* (II). Sack 802. BSB-Ink B-807. Pol 862. BMC III, 795. Goff B-1077. ISTC ib01077000.
- Holzschnitte.
Titelbeschreibung:
ISTC ib01077000
GW 05067
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11000375
Variante wie GW Anm. 3 mit Lage F und Variante wie GW Anm. 1. - Stützsatz Bl. 40.
- Provenienz: 1. EM. (Besitzeintrag Ettenheimmünster Bl. 1a der Ink.) - 2. Karlsruher Wappenstempel, dunkle Version, um 1780 (erstes Bl. des Sammelbandes a). - 3. HOF-BIBLIOTHEK Carlsruhe (Stempel, um 1803, letztes Bl. des Sammelbandes b).
- Einband: Marmorierter Papiereinband über Pappe. Rücken und Ecken aus Leder. Titelrückenschilder mit goldgeprägten Buchstaben "MISCELLANEA" und "TOM.49." und goldgeprägte Stempel auf dem Rücken. Signaturrückenschild.
1. Projct der eröffnetten schwedischen Rath-Stuben. 1675. - 2. teutschlandes warhafftes Interesse bey jetzigen Conjoncturen, ... 1675. - 3. ???. - 4. ???. - 5. Der Schwedischen Inclination gute GEsundheit. 1678. - 6. Kurtzer doch gründlicher Beweiß daß Stralsund und Gripswald...1678. - 7. Diarium Obsidionis Stetinensis, oder summarischer Bericht... 1678. - 8. Kurtzer doch gründlicher Beweiß daß Stralsund und Gripswald...???
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen