INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Brant, Sebastian:
Das Narrenschiff [lat.] Stultifera navis. Übers. von Jakob Locher Philomusus.
Augsburg: Johann Schönsperger, 1. Apr. 1497. 8o.
- 148 Bll.
GW 5056. H 3748. BSB-Ink B-818. BMC II, 370. Pol 866. Goff B-1088. ISTC ib01088000.
- Nachdruck von GW 5054, einschließlich Kolophon. Zusätzliches Kolophon auf Bl. 148a. - Holzschnitte.
Titelbeschreibung:
ISTC ib01088000
GW 05056
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11000380
Bl. t4b leer. - Gedruckte Lagensignaturen, wobei die Lagen alphabetisch, die Bögen römisch gezählt sind. Fehlerhaft gesetzt: Bl. b2a c ii, Bl. e2a e iii, Bl. f2a e ii, Bl. o1a o ii, Bl. o2a o j, Bl. s3a S ij. - Vereinzelt Marginalien einer Hand des 16. JHs.
- Provenienz: 1. Ioannes Rhodonopygs|| A[nn]o [..] 1554 (griechische Schrift, gräzisierter Besitzeintrag eines Johannes Rosenfaust od. Rosenhand?, vorderes Vorsatzblatt recto). - 2. Volfgangus Gwerlich (Besitzeintrag, 16. Jh., vorderes Vorsatzblatt recto. Ein Dr. Wolfgang Gwerlich aus Wien ist 1544-58 nachzuweisen, vgl. Ingrid Matschinegg: Österreicher als Universitätsbesucher in Italien, Diss. Graz 1999, S. 998, Nr. 1202). - 3. G.B. HOFBIBLIOTHEK KARLSRUHE (Stempel, nach 1806, Bl. a1a und Bl. t4b).
- Einband: Einband der Zeit. Blindgeprägtes Leder über Holzdeckeln, darauf Steicheisenlinien und Einzelstempel. Rücken unter Wiederverwendung des Leders erneuert, letzteres mit Goldprägungen und der Beschriftung SEB. BRANT|| [S]TULTIF. NAV.|| POEMATA. Altes Signaturschild [..]r II, 8, 8. Spuren von fünf Buckeln je Deckel und Beschlägen zu einer kurzen Hakenschließe. Die Pergament-Vorsatzfalze wurden 1937 ausgelöst (Notiz im hinteren Spiegel).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen