INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Cassianus, Johannes:
De institutis coenobiorum. Daran: Collationes patrum XXIV.
Basel: [Johann Amerbach, nach Sept.] 1485. 2o.
- P. 1: 62 Bll.; P. 2: 146 Bll.
GW 6160. ISTC ic00233000. HC 4562. BMC III, 748. Pol 1013. Goff C-233.
- Holzschnitt Bl. b5a.
- Heinzer (Reichenau) 51.
Titelbeschreibung:
ISTC ic00233000
GW 06160
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11000424
Bl. v6b leer. - Rote, blaue und grüne Rubr. - Rote Textbegrenzungslinien. - Marginalien vom Rubrikator und weiteren Händen des 15.-16. Jhs.
- Provenienz: 1. Monasterij Augiæ Diuitis (roter Besitzeintrag der Reichenau, 18. Jh., Bl. 1a). - 2. C.Ser.4.N.8 (Reichenauer Signatur, 18. Jh., Bl. 1a). - 3. C|| IV.|| 8 (Signatur, mit Tinte, 18. Jh., Buchrücken). - 4. Biii (Reichenauer Signaturschild, 18. Jh., vorderer Spiegel). - 5. B.XIV.5 (Bleistiftsignatur, um 1800, zweimal hinteres Vorsatzblatt recto). - 5. G.B. HOFBIBLIOTHEK KARLSRUHE (Stempel, nach 1806, Bl. 1a und Bl. v6b.
- Einband: Einband des 16. Jhs., wie mehrfach für die Bücher Gallus Öhems nachzuweisen (Heinzer, S. 45). Blindgeprägtes Leder über Holzdeckeln, darauf Streicheisenlinien und Einzelstempel. Vier Kantenbleche und Spuren von fünf Buckeln pro Deckel. Beschläge zu zwei kurzen Hakenschließen, die abgerissen sind. Verblaßtes Titelschild auf dem Vorderdeckel, verblaßte Rückenbeschriftung. Blattweiser aus Leder. Teils Pergamentfälze in den Lagenmitten. Der Buchblock ist mit Makulatur aus einer lat. Pergamenths. des 15. Jhs. hinterklebt. Text: Formularbuch eines Klosters.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen