INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Cicero, Marcus Tullius:
Laelius, sive de amicitia.
Heidelberg: [Heinrich Seligmann, 1500-01] oder [Leipzig: Melchior Lotter, nach 1500]. 4o.
- 22 Bll.
GW 7001. ISTC ic00560700. H 5298. Sack 1001. BSB-Ink C-351.
- Holzschnitte. - Drucker und Datierung nach Vera Sack in: Gutenberg-Jahrbuch 1968, S. 128ff. GW vermutet, der Druck sei ein Nachdruck Lotters nach einer unbekannten Heidelberger Vorlage.
Titelbeschreibung:
ISTC ic00560700
GW 07001
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11000444
Bl. e4 (leer) fehlt. - Insektenfraß. - Gedruckte Lagensignaturen, wobei die Lagen alphabetisch, die Bögen römisch gezählt sind. - Marginalien einer Hand des 16. Jhs.
- Provenienz: 1. Con[ventus?] R[...] (Durchgestrichener Besitzeintrag, 17. Jh., hinteres Vorsatzblatt recto.) - 2. Maschinenschriftlicher Auszug aus einem Katalog, diesen Bd. betreffend (im hinteren Spiegel eingeklebt. Laut Zugangsbuch wurde der Bd. 1972 beim Stuttgarter Antiquariat Kocher-Benzing für DM 1.400 erworben.) - 3. BADISCHE LANDESBIBLIOTHEK KARLSRUHE (Stempel, seit Mitte 1957, hinteres Vorsatzblatt recto.)
- Einband: Einband des 17.-18. Jhs. Pergmanent über Pappe. Rücken mit Tinte beschriftet: Cicero - Laelius de Amicitia.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen