INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Cicero, Marcus Tullius:
Orationes. Hrsg.: Johannes <Andreas>.
Venedig: Johannes de Gregoriis und Jacobus Britannicus, 8. Nov. 1483. 2o.
- 252 Bll.
GW 6763. HC 5125. Sack 1015. BSB-Ink C-384. BMC V, 340. Hummel/Wilhelmi 195. Goff Suppl. C-545a. ISTC ic00545500.
Titelbeschreibung:
ISTC ic00545500
GW 06763
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11000445
Ein unbedrucktes Blatt vor und zwei hinter der Registerlage [2]. - Rubr.; blaue Lombarden mit roten Verzierungen sowie monochrom rote, verzierte Lombarden. - Vereinzelt hsl. Anmerkungen (lat., 16. Jh.???), Maniculae u. Anstreichungen.
- Provenienz: 1. Alba d[omi]norum (Besitzeintrag sowie vorderer u. hinterer Spiegel u. Bl. 1a). - 2. Ad Monachos Albenses spectat codes iste [...???] (Besitzeintrag, Bl. 252b). - 3. Iste codex spectat ad venerabile[m] pr[ior]em Ludouicu[m] Leontoriu[m] in alba d[omi]nor[um] professum. quem mutuo dedit Fr[atr]i Sebastiano Lanio Caluensi (a-Seite des vor die Registerlage gebundenen Blattes). - 4. (dys bouch geheort in dz closter liechtenthal.). - 5. L. (Lichtenthaler Besitzeintrag, Bl. [2]2a der Registerlage sowie Bl. a1a). - 6. C. XIII,1 7. (Signaturrückenschild) - 7. HOF-BIBLIOTHEK CARLSRUHE (Stempel, um 1803, Bl. a1a u. 252b). - No 53./ (Bleistifteintrag a-Seite des vor die Registerlage gebundenen Blattes).
- Einband: Blindgeprägter Einband (rotgefärbt) über Holz. Einzelstempel und Streicheisenlinien. Spuren zweier Schließen. Spuren von Metallbuckeln. Ein Papierrückenschild und ein Signaturrückenschild. Schild mit Lichtenthaler Besitzvermerk auf dem Vorderdeckel. Schnitt ursprünglich wohl gelb gefärbt. Fragmente einer lat. Pergamenths. (rubr.) in beiden Spiegeln, als weitere Einbandmakulatur und als Verstärkung in den Lagenmitten.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen