INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Corpus iuris civilis. Codex Justinianus. Mit der Glossa ordinaria des Accursius Florentinus.
[Lyon]: Johann Siber, 23. Nov. 1482. 2o.
- 356 Bll.
GW 7728. H 9603. BSB-Ink C-564. Goff J-578. ISTC ij00578000.
Titelbeschreibung:
ISTC ij00578000
GW 07728
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11000486
Rubr., rot und blau; verzierte, rote und blaue Lombarden, teilweise zusätzlich mit schwarzer Tinte verziert; kolorierte Holzschnittinitialen auf Bl. 2a u. 4b; zwei kolorierte Zeichnungen (Hund, Fabelwesen) auf Bl. 2a. - Zu Beginn (Lage a und b) vereinzelte hsl. Anmerkungen u. Anstreichungen mehrerer Hände; handschriftliche Foliierung und Blattüberschriften; hs. Verweise auf die Foliierung im Register. - Zwei gemalte, miteinander verbundene Wappenschilde (Bl. 2a u. Bl. 356a); Gezeichnetes Wappensignet(???), enthält die Buchstaben R (,c???) u. B. (Bl. 356a).
- Provenienz: 1. Cornelius Berlincourt me summo iure possidet+ (Besitzeintrag, gestrichen, Bl. 1a). - 2. Bernardus Mernach (Besitzeintrag Bl. 1a). - 3. Jo[h]annes Mernach de[...]um (???) doctor (Besitzeintrag Bl. 1a). - 4. Jo[h]annes Henricus Maillot Delspergensis (Besitzeintrag mit zwei Distichen, Bl. 1a). - 5. J E Maillot Canonicus Monasterii Grandisvallis (Besitzeintrag Bl. 2a). - 6. HOF-BIBLIOTHEK CARLSRUHE (Stempel, um 1803, Bl. 2a u. 356b).
- Einband: Restaurierter Schweinslederband über Holz. Einzelstempel und Streicheisenlinien. Reste zweier Schließen. Signaturschilder, Reste eines Rückenschildes. Zwei jeweils einseitig beschriebene ganzseitige Fragmente einer lat. Perg.-Hs. (Urkunde) bei Restaurierung aus den Spiegeln ausgelöst und vorne eingebunden. Fragm. einer lat. Perg.-Hs. als Falzverstärkung.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen