INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Corpus iuris civilis. Codex Justinianus. Mit der Glossa ordinaria des Accursius Florentinus.
Venedig: Andreas Calabrensis, 31. Aug. 1485. 2o.
- 272 Bll.
GW 7731. H 9606. Sack 1106. BSB-Ink C-566. BMC V, 395. ISTC ij00580500.
Titelbeschreibung:
ISTC ij00580500
GW 07731
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11000487
Rubr. (in rot und blau); rote und blaue Lombarden; rote, blaue und zweifarbige Initialen; zwei Initialen (Emailtyp und Goldschmiedetyp), Bl. 2a; Miniatur: Wappen (schwarzer springender Hund auf goldenem Grund) mit Helmzier, daneben: Frau mit Haube in blauem Gewand, Textband, Bl. 2a; mehrfarbige Blumenrankenbordüre mit Vogelmotiv (Reiher), Bl. 2a.; Kol. Zeichnung eines Kreisels mit Würfelfunktion (Bl. k6a) und dreier Würfel (Bl. z1a). - Anstreichungen und Maniculae. Anmerkungen mehrerer Hände. Hs. Orientierungshilfen (Stichworte) auf zahlreichen a-Seiten oben rechts; hs. Numerierung einiger Textstellen, Verweisnummern im Register.
- Provenienz: 1. Sum D. Ettonis M[o]n[aste]rij (Besitzeintrag Bl. 2a). - 2. HOF-BIBLIOTHEK CARLSRUHE (Stempel, um 1803, Bl. 2a u. 271b).
- Einband: Blindgeprägter (Schweins)lederband über Holz. Einzelstempel, Rollenstempel und Streicheisenlinien. Reste zweier Schließen. Signaturenschilder, Reste eines Rückenschilds, Reste einer Rückenbeschriftung. Vorderer Schnitt beschriftet. Zahlreiche Wurmlöcher (nur in den Deckeln und den vorderen und hinteren Lagen). Fragmente einer Perg.-Hs. als Verstärkung der Einbindung der vorderen und hinteren Lagen (Fachterminus???).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen