INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Directorium Constantiense.
Basel: Michael Wenssler, 3. Dez. 1481. 4o.
- 204 Bll.
GW 8449. ISTC id00264580. HC 6267. Sack 1262.
- Bei diesem Ex. fehlt der Rotdruck.
Titelbeschreibung:
ISTC id00264580
GW 08449
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11000523
Lage a (Kalendarium) fehlt. An deren Stelle hsl. Kalendarium des 16. Jhs. mit jeweils zwei Spalten pro Monat, nach dem julianischen und dem gregorianischen Kalender. - Bl. b10 leer. - Bl. I1 lose. - Bl. I8b leer. - Gedruckte Lagensignaturen, wobei die Lagen alphabetisch, die Bögen arabisch gezählt sind. Abweichungen: Bl. e1a und e2a nicht gesetzt und hsl. nachgetragen, Bl. e4a als e iiij gesetzt, Bl. e8a e 2 gesetzt, Bl. I2a F 2 gesetzt. - Rubr. - Die Lagen sind mit Pergemntmakulatur aus einer rubrizierten lat. Hs. mit karolinigscher Minuskel des 11./12. Jhs. befestigt.
- Provenienz: 1. G.B. HOFBIBLIOTHEK KARLSRUHE (Stempel, nach 1806, Bl. b1a und Bl. I8b).
- Einband: Einband der Zeit. Blindgeprägtes Leder über Holzdeckeln, darauf Streicheienlinien und Einzelstempel. Auf dem Rücken von Hand des 17. Jhs.: Basileæ|| 1481. Auf dem Vorderdeckel mit Tinte Signatur des 18. Jhs.: Th[eol.] II, 7, 43a (diese auch im hinteren Vorsatz). Eine kurze Hakenschließe. Auf dem hinteren Vorsatz verso von einer Hand des 16. Jhs.: Rezept zur Hersetllung von drempt und Priamel-Vierzeiler Ich lib vnd waiß nit, wie lang¦ Ich stirb vnd waiß nit, wann¦ Ich far vnd wayß nit, wahin¦ Mich wundert, daß ich frölich bin; Daneben: h[o]c [scripsit?] m[a]g[iste]r Martinus in Biberach 94. Vgl. Gerd Dicke, Mich wundert, das ich so fröhlich bin. Ein Spruch in Gebrauch. In: Kleinstformen der Literatur, hrsg. v. Walter Haug u. Burghart Wachinger, Tübingen 1994 (Fortuna vitrea 14), S. 56-90.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen