INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Duns Scotus, Johannes:
Quaestiones in quartum librum Sententiarum.
[Straßburg: C. W.], 1474. 2o.
- 290 Bll.
GW 9084. HC (Add) 6430* = H 6429. BSB-Ink D-312. BMC I, 82. Pol 4339. Goff D-377. ISTC id00377000.
- Zum Drucker C. W. (manchmal als Clas Wencker oder Conrad Wolfach identifiziert, vgl. Sack) vgl. P. Needham: Four Strasbourg incunables incorrectly assigned to Anton Koberger of Nuremberg. In: British Library Journal 6/ 1980, S. 130-143.
Titelbeschreibung:
ISTC id00377000
GW 09084
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11000531
Tabula (Lage G) vorne eingebunden. - Teilweise hsl. Lagensignaturen. - Bl. a1 als Spiegel in Vorderdeckel geklebt, ebenso Bl. G8 in Hinterdeckel. - Es fehlen Bl. b7-10, Bl. c1-5, Bl. q9-10, Bl. r1-4, Bl. A2, Bl. F8 und Bl. G6-7. - Bl. g4 ist ganz, Bl. g8 halb durchgerissen und mittels Papierstreifen wieder zusammengeklebt. - Bl. r5 Loch mit Textverlust. - Vereinzelt Marginalien. - Manicula auf Bl. p8a und Bl. q2b. - Mehrfarbig rubriziert. - Verzierte Initiale S auf Bl. a2a. - Wasserschaden.
- Provenienz: Monasterü Schwarzach ad Rhenum (Schwarzacher Besitzeintrag, Bl a2a). - N. .i (Tintensignatur im vorderen Spiegel). - B.IX.1. (Karlsruher Bleistiftsignatur, Anfang 19. Jh., im hinteren Spiegel). - G.B. HOFBIBLIOTHEK KARLSRUHE (Stempel, nach 1806, Bl. a2a und Bl. G5b).
- Einband: Stark restaurierter blindgeprägter Lederband über Holzdeckeln, auf dem Hinterdeckel mit Einzelstempeln verziert. Zehlreiche Wurmlöcher. Rücken erneuert. Reste von Beschlägen zu zwei Kurzschließen.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen