INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Durantis, Guilelmus:
Rationale divinorum officiorum.
[Straßburg: Drucker mit dem bizarren R (=Adolf Rusch), um 1470]. 2o.
- 227 Bll.
GW 9102. H 6461. Sack 1312. BMC I, 60. BSB-Ink D-327. Pol 1371. Goff D-405. ISTC id00405000.
- Zur hs. Datierung im Basler Exemplar (bislang als 1464 gelesen) vgl. E. von Rath in: Beiträge zur Inkunabelkunde N. F. 2 (1938), S. 130-1 und V. Scholderer in: The Library 4th ser., 20 (1939-40), S. 43-50. Drucker und Druckdatum nach BSB-Ink: Drucker mit dem bizarren R, d. i. Adolf Rusch, nicht nach 1474.
Titelbeschreibung:
ISTC id00405000
GW 09102
-
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
: INKA 11000538
Rubr., rot und blau; rote und blaue Lombarden, große zweifarbige Zierinitialen; zweifarbige Buchzählung am oberen Rand; Reste hs. Lagen-bzw. Blattzählung (???) in den unteren rechten Ecken; wenige Anstreichungen und lat. Anmerkungen (Bl. o1-o4);.
- Provenienz: 1. Ex donacione Magistri Conradi [...]. Hic liber huc positus est anno 1517 (geschwärzter Schenkungseintrag Bl. 2a). - 2. Ex libris Conradi Lanij(???) Rottenburgensis Neggaricae(???) Disce diligen[ter] Dilecte. [...]. (Besitzeintrag Bl. 1a). - 3. Monasterii Gengenbachensis. 1622 Sub R[eueren]do D[omi]no Joan: Abbate. (Besitzeintrag Bl. 2a). - 4. G.B. HOFBIBLIOTHEK KARLSRUHE (Stempel, nach 1806, Bl. 2a, 226b u. 227b);.
- Einband: Blindgeprägter Lederband über Holz. Streicheisenlinien. Reste von Schließen, Spuren von Buckeln. Spuren einer Kettenbefestigung (Öse) im hinteren Deckel. Signaturrückenschild (JJ II???). Fragment einer lateinischen liturgischen Pergamenthandschrift (rubriziert u. neumiert, mit alternierend roten und blauen Initialen) in beiden Spiegeln.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen